Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Balance; Configurations (Konfiguration); Mono - Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ist die Klangregelung aktiviert, erscheint ein entsprechender Hinweis auf der
Startseite. Im Tilt-Modus werden die Lautstärketasten auf der Fernbedienung
bzw. der Classé-App und der Lautstärkeknopf am Gerät genutzt, um diesen
Effekt bei der Klangregelung zu verstärken oder zu verringern. Für die
herkömmlichen Tiefen- und Höhenregler werden die entsprechenden Tasten
auf dem Touchscreen genutzt, um die Einstellungen zu erhöhen oder zu
verringern. Sie können auch auf diese Regler zugreifen, indem Sie Tone auf dem
Touchscreen oder in der Classé-App drücken. Der Einstellbereich beträgt +/-6
dB in 0,5-dBSchritten.

Balance

Sind Sie auf der Balance-Seite, so nutzen Sie den Lautstärkeknopf oder die
Tasten + und – auf der Fernbedienung. Die Balance wird in 0,5-dB-Schritten
eingestellt, indem abwechselnd auf jedem Kanal um 0,5 dB erhöht und gesenkt
wird. Auf diese Weise bleibt der Gesamtpegel nahezu gleich, während sich
die Balance ändert. Die Balance wird mithilfe des Haupt-Lautstärkestellers
eingestellt, so dass für Balance-Einstellungen kein zusätzlicher Schaltkreis im
Signalweg erforderlich ist.
Die Balance kann in einem Bereich von +/-10 dB eingestellt werden. Wird die
Balance in Richtung eines Extrems verschoben, wird dadurch der andere Kanal
abgeschaltet (das wird meistens bei der Störungssuche genutzt).
Configurations
Sie können bis zu sechs verschiedene Ausgangskonfigurationen erstellen, wie
(Konfiguration)
z. B. mit oder ohne Subwoofer oder mit Subwoofer bei unterschiedlichen
Übernahmeeinstellungen. Diese Konfigurationen können mit unterschiedlichen
Quellen verbunden werden. Sie können diese auch vom Hauptmenü aus
oder über die Classé-App aufrufen. Drücken Sie im Hauptmenü die Seite
Configurations (Konfiguration) oder wählen Sie Configuration (Konfiguration)
in der Classé-App, so öffnen Sie damit die Configurations-Seite. Wählen Sie die
Konfiguration, die Sie nutzen möchten.
Weitere Informationen finden Sie in der Beschreibung zum Configuration Setup
(Konfiguration) (siehe unter System Setup).

Mono

Durch Drücken der Mono-Taste werden der linke und der rechte Kanal
zusammengeführt, so dass auf allen Kanälen ein Mono-Ausgangssignal zur
Verfügung steht. Im Mono-Modus hat die Mono-Taste eine andere Farbe.
Durch erneutes Drücken der Mono-Taste kehrt das Gerät in den normalen
Stereo-Betrieb zurück. Im Mono-Modus erscheint das Wort Mono auf der
Startseite.
HINWEIS: Die Position Ihres linken und rechten Lautsprechers
kann im Raum oder in Bezug auf Ihre Hörposition zu einem
wahrnehmbaren Ungleichgewicht von bis zu einigen dB führen.
Um dies auszugleichen, spielen Sie eine einfache Gesangsaufnahme
und setzen den Sigma 2200i auf Mono (drücken Sie Menu und
anschließend Mono). Öffnen Sie die Balance-Seite und verwenden
Sie die Fernbedienung, um die Balance solange zu verändern,
bis das Klangbild perfekt zentriert ist. Schalten Sie anschließend
wieder in den normalen Stereo-Betrieb.
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis