Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Des Sigma 2200I; Source Selection (Eingangswahl) - Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betrieb des Sigma 2200i

Der vielseitige LCD-Touchscreen des Sigma 2200i unterstützt den täglichen
Betrieb und ermöglicht den Zugang zu einem flexiblen Menüsystem zur
Einstellung von Funktionen, die nicht so oft genutzt werden. In diesem
Kapitel der Bedienungsanleitung erhalten Sie Informationen zur Nutzung des
Touchscreens während des normalen Betriebes.
Wenn Sie den Vollverstärker vom Standby- in den Betriebsmodus schalten,
erscheint auf dem Touchscreen die Startseite (Home) (siehe unten).
Auf der Startseite (Home) wird die Lautstärke groß dargestellt, so dass sie auch
weiter hinten im Raum gut erkennbar ist. Die ausgewählte Quelle erscheint
unten auf dem Bildschirm zusammen mit dem Format des eingehenden Signals,
einschließlich der Samplingfrequenz digitaler Quellen sowie des Dateiformats
(ALAC, WAV, FLAC usw.) der streamenden Netzwerkquelle bzw. der USB-
Quelle. Diese Seite kann durch Drücken der Home-Taste auf der Classé-App
oder Berühren des Home-Symbols auf dem Touchscreen schnell aufgerufen
werden.
Source Selection
Berühren Sie den Bildschirm, wenn die Startseite angezeigt wird, erscheint die
(Eingangswahl)
Eingangswahl-Seite. Die Anzahl der hier angezeigten Quellentasten entspricht
der Anzahl der Eingänge, die konfiguriert und „aktiviert" sind. Maximal können
neun Quellen auf einer Seite erscheinen. Sind weitere Quellen aktiviert, so
stehen sie auf der nächsten Seite zur Verfügung und können durch Berühren
der Taste
in der oberen rechten Ecke der Seite aufgerufen werden. Lesen Sie
auch den Abschnitt Eingangs-Setup im Kapitel Das Menüsystem. Beim Sigma
SSP können bis zu 18 Quellentasten aufgerufen werden, die gegenseitig alle
austauschbar sind.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis