Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warmlauf-/Einlaufphase; Betriebsspannung - Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig!
Warmlauf‑/Einlaufphase

Betriebsspannung

Wichtig!
10
Beachten Sie alle Hinweise zur Aufstellung des Sigma 2200i.
Andernfalls kann es zu Beschädigungen kommen, die nicht
von der Garantie abgedeckt werden.
Ihr neuer Classé-Vollverstärker liefert von Anfang an eine erstklassige
Klangqualität. Jedoch können Sie noch mit weiteren Klangoptimierungen
rechnen, wenn er seine normale Betriebstemperatur erreicht hat und die
einzelnen Bauteile „eingelaufen" sind.
Nach unserer Erfahrung kommt es innerhalb der ersten 72 Stunden
zu den größten Veränderungen. Nach der ersten Einlaufphase wird die
Leistungsfähigkeit Ihres neuen Produktes in den nächsten Jahren ziemlich
konstant bleiben.
Die Betriebsspannung Ihres Sigma 2200i beträgt 100 – 240 V, 50/60 Hz.
Wird der Sigma 2200i nicht mit der angegebenen
Betriebsspannung betrieben, so führt dies beim Betrieb zu
einer Beschädigung des Gerätes, die nicht von der Garantie
abgedeckt wird.
Planen Sie beispielsweise eine längere Urlaubsreise, so sollten Sie den Sigma
2200i vom Netz trennen.
Stellen Sie sicher, dass sich der Sigma 2200i im Standby-Modus befindet,
bevor Sie dies tun.
Trennen Sie die gesamte Elektronik bei Gewitter physisch vom Netz. Ein
in der Nähe Ihres Hauses einschlagender Blitz kann zu einer erheblichen
Überspannung im Netz führen und über einen einfachen Netzschalter
überspringen. Diese Überspannung beträgt teilweise mehrere tausend Volt und
kann Elektronikteile, auch wenn sie hochwertig und gut geschützt sind, schwer
beschädigen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis