Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auspacken Und Aufstellen; Auspacken Ihres Sigma 2200I; Hinweise Zum Aufstellen Des Sigma 2200I - Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auspacken Ihres
Sigma 2200i
Wichtig!
Hinweise zum Aufstellen
des Sigma 2200i

Auspacken und Aufstellen

Wir haben alle Anstrengungen unternommen, damit der Sigma 2200i einfach
und unkompliziert installiert und in Betrieb genommen werden kann. Dennoch
empfehlen wir Ihnen, sich die Zeit zu nehmen und diese Bedienungsanleitung
zu lesen. Auch wenn der Vollverstärker von einem Fachmann aufgestellt wird,
werden Sie wissen wollen, wie Sie sein volles Potenzial nutzen können.
Das Sigma 2200i-Menüsystem enthält Ausstattungsmerkmale, mit Hilfe derer
das Gerät sehr fein abgestimmt werden kann. Jedoch kennen wir nicht die
akustischen Verhältnisse in Ihrem Hörraum und die zu Ihrem Audiosystem
gehörenden Geräte, so dass es an Ihnen liegt, diese Feineinstellungen
vorzunehmen, die letztendlich zur optimalen Audio-Performance Ihres Systems
führen.
Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, Ihren Vollverstärker von
Ihrem Fachhändler installieren und kalibrieren zu lassen. Seine
Erfahrung, seine Übung und spezielles Equipment sorgen dafür, dass
Ihr System wirklich optimal klingt.
Packen Sie Ihren Stereo-Vollverstärker den beigefügten Hinweisen entsprechend aus.
Vergessen Sie nicht, das gesamte Zubehör aus dem Karton zu nehmen.
Heben Sie das gesamte Verpackungsmaterial für einen
eventuellen späteren Transport Ihres Classé-Gerätes auf.
Der Versand Ihres neuen Gerätes in einer anderen als der
Originalverpackung kann zu Beschädigungen führen, die
nicht von der Garantie abgedeckt werden.
Lesen Sie sich die folgenden Hinweise bitte vor dem Aufstellen des Sigma 2200i
durch.
• Stellen Sie den Sigma 2200i nicht direkt auf eine herkömmliche
Endstufe oder eine andere Wärmequelle. Setzen Sie ihn nicht
direktem Sonnenlicht aus.
• Platzieren Sie den Sigma 2200i so, dass das IR-Fenster an der
Gerätefront nicht verdeckt wird und deutlich sichtbar ist.
• Als Vollverstärker ist der Sigma 2200i am besten an einer zentralen
und leicht zugänglichen Position innerhalb Ihres Systems
aufzustellen, da alle anderen Geräte an ihn angeschlossen werden.
Wird er in die Nähe der anderen Geräte gestellt, so kann die
Kabellänge minimiert und damit das durch Kabel induzierte
Rauschen im System reduziert werden.
• Stellen Sie sicher, dass hinter dem Sigma 2200i genügend Platz für
Netz- und Verbindungskabel ist. Wir empfehlen, hinter dem Gerät
einen Freiraum von 15 cm zu lassen, damit Sie beim Anschließen
genügend Platz zum Arbeiten haben.
• Stellen Sie sicher, dass um das Gerät herum genügend Freiraum ist,
so dass überschüssige Wärme durch die normale Luftzirkulation
abgeführt werden kann.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis