Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung Seite 43

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Laut Netzwerkstatus besteht eine Verbindung, aber der
Sigma 2200i erscheint bei Nutzung von AirPlay oder Ihres
DLNA-Mediaplayers nicht in der Geräteliste.
P Starten Sie alle beteiligten Komponenten nacheinander neu, bis
das Problem gelöst ist. Erst den Mediaplayer, dann den Sigma
2200i (aus- und wieder einschalten) und anschließend Ihren
Router. Besteht das Problem immer noch, so prüfen Sie, ob
die IP-Adresse gültig ist. Handelt es sich bei Ihrer Adresse um
eine „Limited Auto IP", so hat sich der Sigma 2200i selbst eine
Adresse zugeordnet. Das bedeutet, dass Ihr DHCP-Server nicht
funktioniert.
3
Das Streamen von Inhalten wird häufig unterbrochen.
P Dieses Problem tritt häufig beim WLAN auf. Nutzen Sie eine
Wireless Bridge, so stellen Sie sicher, dass die Signalstärke
Ihres WLAN-Routers gut ist (man kann die Gerate näher
zusammenstellen). Stellen Sie sicher, dass Geräte wie
Mikrowellen, die Störungen verursachen können, nicht in
Betrieb sind.
P Vielleicht verfügt Ihr Router nicht über eine ausreichende
Bandbreite, um die Datenrate des Audio-Streams gleichbleibend
gut zu verarbeiten. Möglicherweise benötigen Sie einen
leistungsstärkeren Router.
4
Der Sigma 2200i schaltet sich manchmal selbst unerwartet
ein.
P Dies wird oftmals von „Tönen" (wie z. B. Mausklicks, neuen
E-Mail-Benachrichtigungen) hervorgerufen, die von Ihrem
Computer erzeugt werden und die Auto Select-Funktion Ihres
Netzwerks aktivieren. Deaktivieren Sie diese Töne, um die
ungewünschte Reaktion zu verhindern.
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis