Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Ausstattungsmerkmale; Vielfältige Anschlussmöglichkeiten; Erstklassige Klangqualität; Keine Netzstörungen, Spannungslinearer Strom - Classe Audio Sigma 2200i Bedienungsanleitung

Stereo-vollverstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besondere Ausstattungsmerkmale

Der Stereo-Vollverstärker Sigma 2200i ist für Musikliebhaber und A/V-
Enthusiasten entwickelt worden, die sich eine vielseitige Schaltzentrale
für die Vielzahl der heute erhältlichen Audioquellen und eine erstklassige
Klangqualität wünschen. Mit seinen vielfältigen Anschlussmöglichkeiten und
seiner erstklassigen Verarbeitungsleistung ist er der ideale Partner für die ständig
steigende Anzahl an Musik- und A/V-Quellen. Sie werden in den Genuss eines
erstklassigen Klangerlebnisses kommen.
Vielfältige
Der Sigma 2200i bietet ein umfassendes Angebot an digitalen und analogen
Anschlussmöglichkeiten
Eingängen und kann zusätzlich mit einer optionalen Phonostufe bestückt
werden, so dass für den Anschluss einer Vielzahl an modernen Audio- und
A/V-Quellen gesorgt ist. Zur Optimierung der System-Performance stehen als
Subwoofer-Ausgang ein unsymmetrischer Cinch- und ein symmetrischer XLR-
Anschluss zur Verfügung.
Erstklassige Klangqualität
Die ausgeklügelte Schaltungstopologie, erstklassige Bauteile und moderne
Schaltungstechniken sorgen für eine faszinierende Klangqualität. Die digitalen
und analogen Signalwege sind optimiert worden, um unabhängig von der
Signalquelle für eine erstklassige Klangqualität zu sorgen.
Keine Netzstörungen,
In den Sigma 2200i ist ein von Classé entwickeltes Schaltnetzteil mit einer
spannungslinearer Strom
Leistungsfaktorkorrektur (engl. Power Factor Correction, „PFC") integriert.
Diese Schaltung hat die Aufgabe, einen fast spannungslinearen Strom zu
ziehen und sich praktisch wie ein ohmscher Verbraucher zu verhalten, wodurch
Netzstörungen vermieden werden.
EQ Filter, optimale
Die Raumakustik beeinflusst die Wiedergabequalität von Heimaudiosystemen.
Anpassung an die
So können Schallreflexionen und Schallabsorption die Klangqualität Ihres
Raumakustik
Systems, besonders im Tieftonbereich, in erheblichem Maß beeinflussen. Um
dem entgegenzuwirken, kann ein Akustik-Fachmann dank der EQ-Funktion
des Sigma 2200i sehr präzise digitale Audiofilter definieren und somit die
Klangqualität Ihres Systems optimieren.
Flexible grafische
Der LCD-Touchscreen an der Gerätefront Ihres neuen Gerätes unterstützt
Benutzeroberfläche
eine ausgesprochen flexible und vielseitige grafische Benutzeroberfläche (GUI –
graphical user interface). Dadurch bewahrt sich der Sigma 2200i trotz der
Vielzahl an Bedienmöglichkeiten, für die ansonsten Dutzende von Tasten und
Knöpfen an der Gerätefront erforderlich wären, ein klares, übersichtliches
Design. Er bietet ein Höchstmaß an Performance und Flexibilität und ist
trotzdem einfach in der Bedienung.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis