Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusatzanschlüsse; Schutzeinrichtungen - KSB HPK Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe/ergänzungsgrößen lagerung p08s, p10as, p12s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Saugstutzen
[N]
F
F
x
y
300-630
17800 11600 14250 18350 13350 8200 16000 10700 17100 12750 9500
300-710
350-630
20500 13350 16900 21550 14250 8900 17800 11600 18350 14650 10850 7350 12750 9500
350-710
400-504
20500 13350 16900 21550 16900 10070 20500 13350 21550 14650 10850 7350 14650 10850 7350
400-506
400-630
400-710
5 Aufstellung/Einbau
Druckstutzen
F
F
F
F
+ F
z
res
x
yZug
5.4.3 Zusatzanschlüsse
ACHTUNG
Nicht oder falsch verwendete Zusatzanschlüsse (z. B. Sperrflüssigkeit, Spülflüssigkeit
usw.)
Funktionsstörung der Pumpe!
▷ Abmessungen und Lage der Zusatzanschlüsse im Aufstellungs- bzw. Rohrlei-
tungsplan und, wenn vorhanden, Beschilderung an der Pumpe beachten.
▷ Vorgesehene Zusatzanschlüsse verwenden.

5.5 Schutzeinrichtungen

GEFAHR
Bildung einer explosionsfähigen Atmosphäre durch unzureichende Belüftung
Explosionsgefahr!
▷ Belüftung des Raums zwischen Gehäusedeckel/Druckdeckel und Lagerdeckel si-
cherstellen.
▷ Perforierung der Berührungsschutze am Lagerträger nicht verschließen oder ab-
decken (z. B. durch eine Isolierung).
WARNUNG
Spiralgehäuse und Gehäusedeckel/Druckdeckel nehmen die Temperatur des Förderme‐
diums an
Verbrennungsgefahr!
▷ Spiralgehäuse isolieren.
▷ Schutzeinrichtungen anbringen.
ACHTUNG
Wärmestau im Lagerträger
Lagerschaden!
▷ Lagerträger/Lagerträgerlaterne und Gehäusedeckel dürfen nicht isoliert wer-
den.
HPK
Saugstutzen
[N]
-
F
F
M
yDruck
z
res
x
Druckstutzen
[Nm]
[Nm]
M
M
M
M
y
z
x
y
6250 12200 9200
25 von 64
M
z
6000
6250

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis