Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Kennzeichnung Von Warnhinweisen; Allgemeines; Bestimmungsgemäße Verwendung - KSB HPK Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe/ergänzungsgrößen lagerung p08s, p10as, p12s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GEFAHR
!
8 von 64

2 Sicherheit

2 Sicherheit
Alle in diesem Kapitel aufgeführten Hinweise bezeichnen eine Gefährdung mit ho-
hem Risikograd.

2.1 Kennzeichnung von Warnhinweisen

Tabelle 3: Merkmale von Warnhinweisen
Symbol
Erklärung
GEFAHR
GEFAHR
!
Dieses Signalwort kennzeichnet eine Gefährdung mit einem hohen
Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder eine
schwere Verletzung zur Folge hat.
WARNUNG WARNUNG
!
Dieses Signalwort kennzeichnet eine Gefährdung mit einem mittle-
ren Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, den Tod oder
eine schwere Verletzung zur Folge haben könnte.
ACHTUNG
ACHTUNG
Dieses Signalwort kennzeichnet eine Gefährdung, deren Nichtbe-
achtung Gefahren für die Maschine und deren Funktion hervorru-
fen kann.
Explosionsschutz
Dieses Symbol gibt Informationen zum Schutz vor der Entstehung
von Explosionen in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß EG-
Richtlinie 94/9/EG (ATEX).
Allgemeine Gefahrenstelle
Dieses Symbol kennzeichnet in Kombination mit einem Signalwort
Gefahren im Zusammenhang mit Tod oder Verletzung.
Gefährliche elektrische Spannung
Dieses Symbol kennzeichnet in Kombination mit einem Signalwort
Gefahren im Zusammenhang mit elektrischer Spannung und gibt
Informationen zum Schutz vor elektrischer Spannung.
Maschinenschaden
Dieses Symbol kennzeichnet in Kombination mit dem Signalwort
ACHTUNG Gefahren für die Maschine und deren Funktion.

2.2 Allgemeines

Die Betriebsanleitung enthält grundlegende Hinweise für Aufstellung, Betrieb und
Wartung, deren Beachtung einen sicheren Umgang mit der Pumpe gewährleisten so-
wie Personen- und Sachschäden vermeiden soll.
Die Sicherheitshinweise aller Kapitel sind zu berücksichtigen.
Die Betriebsanleitung ist vor Montage und Inbetriebnahme vom zuständigen Fach-
personal/Betreiber zu lesen und muss vollständig verstanden werden.
Der Inhalt der Betriebsanleitung muss vor Ort ständig für das Fachpersonal verfügbar
sein.
Direkt an der Pumpe angebrachte Hinweise müssen beachtet und in vollständig les-
barem Zustand gehalten werden. Das gilt beispielsweise für:
▪ Drehrichtungspfeil
▪ Kennzeichen für Anschlüsse
▪ Typenschild
Für die Einhaltung von in der Betriebsanleitung nicht berücksichtigten ortsbezoge-
nen Bestimmungen ist der Betreiber verantwortlich.
2.3 Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Pumpe/Pumpenaggregat darf nur in solchen Einsatzbereichen betrieben werden,
die in den mitgeltenden Dokumenten beschrieben sind.
HPK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis