Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschubeinheit Einbauen; Motor Anbauen; Schraubenanzugsmomente - KSB HPK Betriebs-/Montageanleitung

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe/ergänzungsgrößen lagerung p08s, p10as, p12s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

52 von 64
7 Wartung/Instandhaltung
8. Laufradkappe 260.01 mit Dichtring 412.03 am Laufrad 230 montieren.

7.5.5 Einschubeinheit einbauen

WARNUNG
Abkippen der Einschubeinheit
Quetschen von Händen und Füßen!
▷ Pumpenseite des Lagerträgers anhängen oder abstützen.
✓ Hinweise und Schritte unter (⇨ Kapitel 7.5.1 Seite 48) bis (⇨ Kapitel 7.5.4 Seite 51)
beachtet bzw. durchgeführt.
✓ Beschädigte oder abgenutzte Teile gegen Original-Ersatzteile ausgetauscht.
✓ Dichtflächen sind gesäubert.
✓ Bei Einschubeinheit ohne Kupplung - Kupplung gemäß Herstellerangaben mon-
tieren.
1. Einschubeinheit, falls notwendig, vor dem Abkippen sichern, z. B. durch Abstüt-
zen oder Anhängen, und mit neuer Flachdichtung 411.10 in das Spiralgehäuse
102 schieben.
2. Mutter 920.01 am Spiralgehäuse anziehen.
3. Stützfuß 183 mit Befestigungsschraube auf der Grundplatte befestigen.

7.5.6 Motor anbauen

HINWEIS
Bei Ausführungen mit Zwischenhülse entfallen die Schritte 1. und 2.
1. Durch Verrücken des Motors Pumpe und Motor einkuppeln.
2. Motor auf der Grundplatte befestigen.
3. Pumpe ausrichten.
4. Motor anklemmen (siehe Herstellerdokumentation).

7.6 Schraubenanzugsmomente

7.6.1 Schraubenanzugsmomente
Die Schraubverbindungen (902.01/920.01) zwischen Spiralgehäuse und Lagerträgerla-
terne mit einem Drehmomentschlüssel anziehen.
HPK

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis