Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KSB HPK Betriebs-/Montageanleitung Seite 17

Wärmeträgeröl- /heißwasserpumpe/ergänzungsgrößen lagerung p08s, p10as, p12s
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Konstruktionsbeschrei-
bung
Benennung des Lagerträ-
gers
Verwendete Lager
4 Beschreibung Pumpe/Pumpenaggregat
L a g e r u n g
motorseitiges Lager:
▪ Festlager
▪ gepaartes Schrägkugellager
▪ Axialbeweglichkeit des Läufers auf maximal 0,5 mm begrenzt
▪ Ölschmierung
pumpenseitiges Lager:
▪ Loslager
▪ Zylinderrollenlager
▪ nur radial belastbar
▪ Ölschmierung
Beispiel: P10as
Tabelle 7: Benennung des Lagerträgers
Benennung
P
10
a
s
Die zutreffende Lagerausführung dem Datenblatt entnehmen.
Tabelle 8: Lagerausführung
KSB-Bezeichnung
B.G
Tabelle 9: Lagerausführung
Lagerträger
P08s
P10as
P12s
HPK
Erklärung
Lagerträger
Größenbezeichnung (bezieht sich auf Abmessungen des
Dichtungsraumes und des Wellenendes)
verstärkter Lagerträger (nächste Lagergröße)
motorseitig gepaarte Schrägkugellager
FAG-Bezeichnung
B-TVP-UA
Zylinderrollenlager (DIN
5412)
NU 416
NU 324
NU 324
SKF-Bezeichnung
BECBP
Schrägkugellager (DIN 628)
7319 B. G
7324 B. G
7324 B. G
17 von 64

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis