Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kochfeld Und Kochzone Einschalten; Kochfeld Und Kochzone Ausschalten; Glühbild Vom Strahlungsheizkörper; Zweikreiszuschaltung (Nur Modell Mit Zwei Heizkreisen) - Teka TG 41 Z Gebrauchsanweisung

Glaskeramik-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Bedienung

Kochfeld und Kochzone einschalten

1. Ein/Aus-Taste
solange betätigen, bis die Kochstufen-
Anzeige 0 zeigt. Die Steuerung ist betriebsbereit.
2. Gleich darauf mit der Plus-Taste
eine Kochstufe wählen.
Durch die Plus-Taste werden die Kochstufen in der Reihen-
folge
, 1, 2... eingeschaltet.
Durch die Minus-Taste wird die Kochstufe 9 mit Ankochauto-
matik eingeschaltet (siehe auch Kapitel „Ankochautomatik").
3. Auf den Kochzonen kann nun gekocht werden.

Kochfeld und Kochzone ausschalten

4. a) Minus-Taste
mehrmals betätigen, bis die Kochstufen-
Anzeige 0 anzeigt, oder
b) Minus-Taste
und Plus-Taste
betätigen. Die Kochzone wird von jeder Kochstufe aus direkt
ausgeschaltet, oder
c) Ein/Aus-Taste
betätigen. Das gesamte Kochfeld wird
abgeschaltet (alle Kochzonen werden abgeschaltet).
Das Kochfeld ist ausgeschaltet, wenn das Symbol H zeitbegrenzt
angezeigt wird, oder die Kochstufen-Anzeige aus ist.
Glühbild vom Strahlungsheizkörper
Bitte beachten:
• Die Heizung unter der Kochzone regelt sich durch Ein- und
Ausschalten. Bei einer niedrigen Kochstufe schaltet sich die
Heizung öfter aus, bei einer höheren weniger.
• Die Hell-/ Dunkelzeiten (rotglühend, bzw. ausgeschaltet) sind
u.a. abhängig von der Temperatur der Glaskeramik und vom
aufgesetztem Kochgeschirr/Lebensmittel. Dieses technisch
bedingte sog. Takten ist völlig normal und beeinflusst den
Koch-/Grillvorgang nicht.
Zweikreiszuschaltung (nur Modell mit
zwei Heizkreisen)
Der äußere Heizkreis kann zugeschaltet werden.
• Eine Kochstufe einschalten.
• Zweikreis-Taste
betätigen, der äußere Heizkreis wird
zugeschaltet. Die Kontroll-Lampe über der Zweikreistaste
leuchtet.
• Zum Abschalten die Zweikreis-Taste
oder die Kochzone ausschalten.

Warmhaltefunktion

Mit der Warmhaltefunktion
Kochzone warm gehalten werden. Die Kochzone wird mit gerin-
ger Leistung betrieben.
1. Ein/Aus-Taste
solange betätigen, bis die Kochstufen-
Anzeige 0 zeigt.
2. Gleich darauf mit der Plus-Taste
wählen. Die Warmhaltefunktion ist eingeschaltet.
3. Zum Abschalten der Warmhaltefunktion das Kochfeld aus-
schalten.
6
oder Minus-Taste
gleichzeitig einmal
erneut betätigen
können fertige Speisen auf einer
die Warmhaltefunktion
Ankochautomatik (bei Verwendung von
Kochgeschirr)
Bei der Ankochautomatik erfolgt das Ankochen mit Kochstufe 9.
Nach einer bestimmten Zeit wird automatisch auf eine geringere
Fortkochstufe (1 bis 8) zurückgeschaltet.
Bei Anwendung der Ankochautomatik muss lediglich die Fort-
kochstufe gewählt werden, mit der das Gargut weitergegart wer-
den soll, weil die Elektronik selbständig zurückschaltet.
Die Ankochautomatik ist geeignet für Gerichte, die kalt aufge-
setzt, mit hoher Leistung erhitzt und auf der Fortkochstufe nicht
ständig beobachtet werden müssen (z.B. das Kochen von Sup-
penfleisch).
1. Kochfeld mit der Ein/Aus-Taste
2. Minus-Taste
einmal betätigen, um Kochstufe
9 direkt zu wählen. Der Dezimalpunkt in der Koch-
stufen-Anzeige leuchtet für 10 Sekunden.
Die weitere Betätigung muss nun innerhalb von
10 Sekunden erfolgen, ansonsten erlischt der
Dezimalpunkt.
3. Minus-Taste
mehrmals betätigen, um gewünschte Fort-
kochstufe von 1-8 zu wählen. Damit ist die Ankochautomatik
aktiviert.
4. Die Ankochautomatik läuft programmgemäß ab. Nach einer
bestimmten Zeit (siehe Tabelle) wird der Kochvorgang mit
der Fortkochstufe fortgeführt.
Hinweise
Um die Ankochautomatik vorzeitig auszuschalten, die Kochstu-
fen-Anzeige auf 0 stellen.
Erfolgt die Wahl der Fortkochstufe nachdem der Dezimalpunkt
erloschen ist, so ist die Ankochautomatik nicht aktiviert.
Eingestellte
Kochstufe
1
2
3
4
5
6
7
8
9
Beispiel
In der Kochstufen-Anzeige leuchtet:
Die Ankochautomatik mit Kochstufe 5 ist in Betrieb. Für 6 Minu-
ten und 50 Sekunden (siehe Tabelle) ist Kochstufe 9 in Betrieb,
nach Ablauf der Zeit wird automatisch auf Kochstufe 5 geschal-
tet. Der Dezimalpunkt erlischt dann.
D
einschalten.
Ankochautomatik
Zeit (Min:Sek)
1:22
2:44
4:24
5:28
6:50
1:22
2:44
2:44
-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tg 41 w

Inhaltsverzeichnis