Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigen Der Wok-Pfanne; Verwendung Eines Reinigungsschabers; Edelstahl-Rahmen; Was Tun Bei Problemen - Teka TG 41 Z Gebrauchsanweisung

Glaskeramik-kochfeld
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Reinigung und Pflege

Reinigen der Wok-Pfanne

• Zur Reinigung muss die Wok-Pfanne ausrei-
chend abgekühlt sein.
• Zur Reinigung keine Hilfsmittel verwenden,
die die Oberflächenbeschichtung beschädigen können. Ver-
wenden Sie lediglich Tücher oder weiche Bürsten.
• Zuerst alle losen Speisereste und Fett aus der Pfanne entfer-
nen. Reinigen Sie die Pfanne nun mit Wasser und etwas
Handspülmittel. Mit klarem Wasser ausspülen und anschlie-
ßend trockenreiben.

Was tun bei Problemen?

Unqualifizierte Eingriffe und Reparaturen am Gerät
sind gefährlich, weil Stromschlag- und Kurzschlussge-
fahr besteht. Sie sind zur Vermeidung von Körperschä-
den und Schäden am Gerät zu unterlassen. Deshalb solche
Arbeiten nur von einem Elektrofachmann, wie z.B. einem Techni-
schen Kundendienst, ausführen lassen.
Bitte beachten
Sollten an Ihrem Gerät Störungen auftreten, prüfen Sie bitte
anhand dieser Gebrauchsanleitung, ob Sie die Ursachen nicht
selber beheben können.
Nachfolgend finden Sie Tipps zur Behebung von Störungen.
Die Sicherungen lösen mehrfach aus?
• Rufen Sie einen Technischen Kundendienst oder einen Elekt-
roinstallateur!
Das Kochfeld lässt sich nicht einschalten?
• Hat die Sicherung der Hausinstallation (Sicherungskasten)
angesprochen?
• Ist der Netzstecker eingesteckt?
• Sind die Sensortasten durch ein feuchtes Tuch, Flüssigkeit
oder einen metallischen Gegenstand teilweise bedeckt? Bitte
entfernen.
Das Kochfeld bzw. die Kochzone ist plötzlich ausgeschaltet
• Haben Sie aus Versehen die Ein/Aus-Taste
• Sind die Sensortasten durch ein feuchtes Tuch, Flüssigkeit
oder einen metallischen Gegenstand teilweise bedeckt? Bitte
entfernen.
• Hat die Sicherheitsabschaltung angesprochen, d.h. eine Koch-
stufe wurde über eine bestimmte Zeit hinaus unverändert
benützt? Siehe Absatz „Betriebsdauerbegrenzung".
Abschalten des Kochfeldes nicht möglich.
• Elektronisches Bauteil ist defekt.
• Netzstecker ziehen und Kundendienst rufen.
8

Verwendung eines Reinigungsschabers

• Vorsicht, Schnittgefahr! Die Klinge eines Reinigungsschabers
ist sehr scharf.
• Setzen Sie den Reinigungsschaber immer flach auf und schie-
ben Sie die Verkrustungen weg.
• Kratzen Sie nicht mit der Ecke des Schabers.

Edelstahl-Rahmen

Den Edelstahl-Rahmen mit handelsüblichem Edelstahlreiniger
oder mildem Reinigungsmittel (Seifenwasser) und einem wei-
chen, nicht scheuernden Schwamm oder Tuch reinigen.
Keine scheuernden oder lösungsmittelhaltige Putzmittel verwen-
den. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise können Beschädigun-
gen an der Oberfläche auftreten.
Die Grillfläche/Kochfläche heizt nicht auf.
• Grillfläche/Kochfläche defekt. Kundendienst rufen.
• Innerer Kreis einer Mehrkreis-Kochzone defekt.
Funktionierenden äußeren Kreis auf keinen Fall weiterbetrei-
ben. Sofort den Kundendienst rufen.
Das Kochfeld gibt Geräusche ab (Klick- bzw. Knackge-
räusch) oder beim Einschalten der Grillfläche/Kochfläche
tritt ein Summen auf?
• Das ist technisch bedingt und hat auf Qualität und Funktion
keinen Einfluss.
Kochstufen-Anzeige bzw. Restwärmeanzeige H leuchtet
nicht oder nur teilweise.
• Anzeige defekt. Kundendienst rufen.
Verbrennungsgefahr, da Warnung vor Temperatur nicht
gewährleistet ist.
Es wird ein Fehlercode Fx angezeigt, nachdem der Stecker
eingesteckt wurde und der Abgleich erfolgte?
• F1: Die Umgebungshelligkeit ist zu hoch (z.B: Sonne, Strahler)
• F2: stark pulsierendes Licht (Leuchtstoffröhre)
• F3:Taste mit hellem Gegenstand abgedeckt
• F4: stark schwankende Umgebungshelligkeit
Abhilfe bei allen Fehlercodes: Umgebungslicht verringern,
Gegenstände von den Sensortasten entfernen oder anderen
betätigt?
Aufstellort wählen.
Das Kochfeld hat Risse oder Brüche?
• Bei Rissen, Sprüngen oder Bruch des Glaskeramik-Kochfel-
des das Gerät sofort außer Betrieb setzen.
Sofort den Netzstecker ziehen und den Kundendienst rufen.
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Tg 41 w

Inhaltsverzeichnis