Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raumlüftung; Lage Und Belüftung; Gasanschluss - Teka GZC Serie Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

5) RAUMLÜFTUNG
Es ist unbedingt darauf zu achten, dass der Raum,
in dem das Gerät installiert ist, ständig belüftet ist,
damit das Gerät selbst ordnungsgemäß
funktioniert. Die erforderliche Luftmenge entspricht
der Menge, die für die reguläre Verbrennung und
Belüftung des betreffenden Raums erforderlich ist
und deren Volumen mindestens 20 m
darf. Luft muss natürlich durch permanente
Öffnungen in den Wänden des betreffenden
Raums strömen. Diese Öffnungen müssen die
Dämpfe ins Freie leiten und einen Querschnitt von
mindestens 100 cm
Konstruktion der Öffnungen muss sicherstellen,
dass die Öffnungen selbst niemals blockiert
werden. Eine indirekte Belüftung mit Luft, die aus
einem angrenzenden Raum gezogen wird, ist
unter strikter Einhaltung der geltenden
Bestimmungen ebenfalls zulässig.
VORSICHT: Wenn die Brenner des Kochfelds
ohne Sicherheitsthermoelement in Betrieb
sind, muss der Lüftungsauslass einen
Mindestquerschnitt von 200 cm² haben.
6) LAGE UND BELÜFTUNG
Gaskochgeräte müssen ihre Verbrennungsgase
immer durch Abzugshauben entsorgen. Diese
müssen an Abzüge, Schornsteine oder direkt von
außen angeschlossen werden. Wenn eine Haube
nicht installiert werden kann, kann ein elektrischer
Ventilator an einem Fenster oder an einer nach
außen gerichteten Wand installiert werden (siehe
Abb. 4). Dieser muss gleichzeitig mit dem Gerät
aktiviert werden (siehe Abb. 5), und unter strikter
Einhaltung der Angaben in den geltenden
Bestimmungen.

7) GASANSCHLUSS

Vergewissern Sie sich vor dem Anschließen des
Geräts, dass die auf dem Typenschild auf der
Unterseite des Gaskochfelds angegebenen Werte
mit denen des Gas- und Stromnetzes im Haushalt
übereinstimmen.
Ein Etikett auf dem Gerät gibt die Regelbedingungen
an: Gasart und Arbeitsdruck. Der Gasanschluss
muss den geltenden Normen und Vorschriften
entsprechen.
Wenn Gas durch Leitungen zugeführt wird, the muss
das
Gerät
an
das
angeschlossen werden:
● mit einem starren Stahlrohr. Die Verbindungen dieses
Rohres
müssen
Verschraubungen bestehen.
● Mit Kupferrohr. Die Verbindungen dieses Rohres
müssen aus Anschlüssen mit Gleitringdichtungen
bestehen.
INSTALLATION
betragen
3
haben (siehe Abb. 3). Die
2
Gasversorgungssystem
aus
normgerechten
● Mit nahtlosem, flexiblem Edelstahlrohr. Die Länge
dieses Rohres darf höchstens 2 Meter betragen
und die Dichtungen müssen den Normen
entsprechen.
Wenn das Gas aus einer Flasche geliefert wird,
muss das Gerät mit einem Druckregler befüllt
werden, der den geltenden Bestimmungen entspricht,
und muss angeschlossen sein:
● Mit einem Kupferrohr. Die Verbindungen dieses
Rohres
müssen
Gleitringdichtungen bestehen.
● Mit nahtlosem, flexiblem Edelstahlrohr. Die Länge
dieses Rohres darf höchstens 2 Meter betragen
und die Dichtungen müssen den Normen
entsprechen. Es wird empfohlen, den speziellen
Adapter auf das flexible Rohr aufzubringen. Dieser
ist im Handel erhältlich und erleichtert den
Anschluss
an
Druckreglers an der Flasche
● Mit normgerechtem Gummischlauch. Der
Durchmesser dieser Schlauchleitung muss 8 mm
betragen und die Länge darf nicht weniger als 400
mm und nicht mehr als 1500 mm betragen. Sie
muss mit der in den Normen festgelegten
Sicherheitsklemme fest am Schlauchnippel
befestigt werden.
WARNUNGEN:
Denken
Sie
Gaseinlassanschluss am Gerät ein paralleler
1/2"-Gassteckertyp gemäß ISO 228-1 ist.
Die Installation von Edelstahlrohren und
Gummischläuchen muss sicherstellen, dass
bewegliche Teile des Einbauschranks (z.B.
Schubladen) niemals berührt werden können.
Außerdem dürfen sie nicht durch Fächer
gelangen, die für Lagerzwecke verwendet
werden könnten.
Bei Verwendung einer Gummischlauchleitung
sind unbedingt folgende Hinweise zu
beachten:
- Kein Teil des Rohrs darf Teile berühren
können,
deren
überschreitet.
- Das Rohr darf nicht gezogen oder verdreht,
gedrosselt oder fest gebogen werden.
- Es darf nicht mit scharfen Kanten oder Ecken
in Berührung kommen.
- Es muss einfach sein, die gesamte Rohrlänge
zu inspizieren, um den Verschleißzustand zu
überprüfen.
- Das Rohr muss innerhalb des auf dem Rohr
angegebenen Datums ausgetauscht werden.
41
aus
Anschlüssen
den
Schlauchnippel
daran,
dass
Temperatur
mit
des
der
90°C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gzc 64300 xbnGzc 95320 xbn

Inhaltsverzeichnis