Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Irinos IR Originalbetriebsanleitung Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Steckerbelegungen
Pin Bezeichnung
1
Ain+
2
Ain-
3
VRef_+10V
4
AN_GND
5
PWR_GND
6
PWR_24V
7
-
Passende Gegenstecker M16
verfügbar, z.B. von Fa. Binder.
Achtung: Für M16IP sind passende Gegenstecker erforderlich;
"normale" M16-Stecker passen hier je nach Hersteller nicht.
Trennung des Massebezugs
Wie die gesamte interne Spannungsversorgung der Irinos-Box, ist
auch die Bezugsmasse für die Analog-Signale AN_GND galvanisch
von der ILink-Spannungsversorgung (24V) getrennt. Folglich sind
auch die Analog-Bezugsmassen von zwei Irinos-Boxen galvanisch
voneinander getrennt. Alle Analog-Eingänge innerhalb einer Irinos-
Box haben jedoch dieselbe Bezugsmasse.
Diese Trennung des Massebezugs verhindert die Entstehung von
Masseschleifen, die in der Praxis häufig zu Problemen führen.
Voraussetzung ist jedoch ein korrekter Anschluss der analogen
Signalquellen an das Irinos-System.
Irinos IR Original-Betriebsanleitung
Bemerkung
Positiver Eingang des differentiellen
Analogeingangs.
Negativer Eingang des differentiellen
Analogeingangs.
+10 V Referenzspannung (Ausgang)
Bezugsmasse für Analogeingang (Ain+ / Ain-)
und Referenzspannung VRef_+10V.
Bezugsmasse für 24V Spannungsausgang
24V Ausgang
42
sind von verschiedenen Herstellern
© 2015 - 2016 Messtechnik Sachs GmbH
90

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis