Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Irinos IR Originalbetriebsanleitung Seite 183

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und "Erste Hilfe"
Problems fest. Folgende Fragestellungen können dabei
helfen:
o
o
o
III. Lesen Sie verfügbare Diagnose-Informationen aus.
Versuchen Sie herauszufinden, ob der Fehler einmalig oder
mehrfach aufgetreten ist.
IV. Informations-Bewertung
Sortieren Sie die aus den Schritten II und III gewonnenen
Informationen in folgende Kategorien:
o
o
o
V.
Informations-Verifizierung
Versuchen Sie das Problem anhand der Kategorie „Sehr
wahrscheinlich relevant" gezielt nachzustellen. Gehen Sie
dabei schrittweise vor, d.h. konzentrieren Sie sich dabei
der Reihe nach immer nur auf eine mögliche Ursache.
Wenn Sie bis hierhin noch nicht erfolgreich waren:
versuchen Sie nun das Problem anhand der Kategorie
„Möglicherweise relevant" nachzustellen.
Erst wenn ein Problem nachgestellt werden kann und die Ursache
bekannt ist, kann eine Lösung gefunden werden.
Tipps
o Differenzierung
Wenn es mehrere Probleme gibt, so wird häufig nicht zwischen
diesen unterschieden. Betrachten Sie immer nur ein Problem. Eine
gleichzeitige Analyse von mehreren Problemen ist nicht zielführend.
o Ruhe bewahren
Ein Problem soll immer möglichst schnell beseitigt werden. Deshalb
Irinos IR Original-Betriebsanleitung
Was ist Besonderes vor dem Auftreten des Problems
geschehen? Wurde eine bestimmte Aktion
ausgeführt?
Wurde das System vor dem Auftreten des Problems
verändert?
Wie ist der Zustand nach dem Auftreten des
Problems? Sind irgendwelche Auffälligkeiten
erkennbar? Wie ist der Zustand der Status- und
Fehler-Anzeigen?
Nicht relevant
Möglicherweise relevant
Sehr wahrscheinlich relevant
183
© 2015 - 2016 Messtechnik Sachs GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis