Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Irinos IR Originalbetriebsanleitung Seite 172

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messung / Steuerung via MscDll
Das Irinos-System hat eine integrierte Messwert-Manipulation, wenn
an einem Mess-Eingang ein Fehler festgestellt wurde, der eine
Nutzbarkeit des Messwertes ausschließt. Statt des Messwertes wird
dann solange ein Default-Wert geliefert, wie der Fehler ansteht.
Diese Funktion ist abhängig vom Eingangs-Typ.
Sie ist insbesonders dann sehr nützlich, wenn die Applikation eine
Taster-Überwachung durchführt. Eine Taster-Überwachung kann
beispielsweise derart implementiert sein, dass ein Messtaster
zwischen zwei Messungen um mindestens den Weg x ausgelenkt
werden muss. Ist dies nicht der Fall, gilt die Messung als
fehlgeschlagen.
Die Messwert-Manipulation wird immer durchgeführt, wenn die
Master-Box keine Messwert-Daten von den Slave-Boxen erhält, also
wenn ein Kommunikationsfehler vorliegt. In der Regel ist die Ursache
hierfür eine defekte oder unzureichende ILink-Verkabelung (Kabel
gebrochen, Stecker nicht korrekt fixiert, ...).
Darüber hinaus ist es vom jeweiligen Eingangs-Typ abhängig, wann
eine Messwert-Manipulation durchgeführt wird:
Eingangs-
Typ
IR-TFV
Induktiver
Messtaster
IR-AIN / IR-
MASTER
Analogeingan
g ± 10V
IR-INC
Inkrementalg
eber
Irinos IR Original-Betriebsanleitung
Default-
Bedingung für
Wert im
Messwert-
Fehlerfall
Manipulation
o Oszillator-
Kurzschluss
0x00007FFF
= 32767
o ILink-
Kommunikation
sfehler
o Überlast der
Referenzspann
ung
0x00007FFF
= 32767
o ILink-
Kommunikation
sfehler
0x7FFFFFFF
o ILink-
=
Kommunikation
2147483647
sfehler
Keine
Messwert-
Manipulation
bei
o Überlast des
24V-Ausgangs
an den Analog-
Ausgängen (zur
Versorgung von
Analog-
Sensoren)
o Inkrementalgeb
er-Fehler
© 2015 - 2016 Messtechnik Sachs GmbH
172

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis