Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Irinos IR Originalbetriebsanleitung Seite 21

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitshinweise
Achtung
Beschädigung des Irinos-Messsystems bei Transport und
Lagerung
Wenn ein Irinos-Messsystem ohne Verpackung transportiert oder
gelagert wird, wirken Stöße, Schwingungen, Druck und Feuchtigkeit
ungeschützt auf die Irinos-Komponenten ein. Eine beschädigte
Verpackung weist darauf hin, dass Umgebungsbedingungen bereits
massiv auf die Irinos-Komponenten eingewirkt haben.
Die Irinos-Komponenten und/oder das Irinos-System kann/können
beschädigt werden.
Entsorgen Sie nicht die Originalverpackung. Verpacken Sie die
Irinos-Komponenten bei Transport und Lagerung.
Achtung
Beschädigung durch Betauung
Wenn die Irinos-Komponenten bzw. das Irinos-Messsystem
während des Transports niedrigen Temperaturen oder extremen
Temperaturschwankungen ausgesetzt wurde, z.B. bei kalter
Witterung, kann sich Feuchtigkeit am oder in den Irinos-
Komponenten niederschlagen (Betauung).
Feuchtigkeit verursacht Kurzschluss in elektrischen Schaltkreisen
und beschädigt das Irinos-Messsystem.
Um Beschädigungen zu vermeiden, gehen Sie wie folgt vor:
o Lagern Sie die Irinos-Komponenten bzw. das Irinos-Messsystem
trocken.
o Gleichen Sie die Irinos-Komponenten bzw. das Irinos-
Messsystem vor Inbetriebnahme der Raumtemperatur an.
o Setzen Sie die Irinos-Komponenten bzw. das Irinos-Messsystem
nicht der direkten Wärmestrahlung eines Heizgeräts aus.
o Bei Betauung schalten Sie das Irinos-Messsystem erst nach
kompletter Trocknung ein oder nach einer Wartezeit von ca. 8
Stunden.
Irinos IR Original-Betriebsanleitung
© 2015 - 2016 Messtechnik Sachs GmbH
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis