Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sachs Irinos IR Originalbetriebsanleitung Seite 191

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Diagnose und "Erste Hilfe"
Hinweise
Weitermeldung an
Anwender/Applikation
Eintragung in
Diagnose-Speicher
Irinos IR Original-Betriebsanleitung
o Inkrementalgeber-
Steckverbinder sitzt lose
(Wackelkontakt).
->
Steckverbinder
ordnungsgemäß verriegeln
o Zu hohe
Eingangsfrequenz
des Inkrementalgebers
-> Bewegung des
Inkrementalgebers
verlangsamen / Mechanischen
„Schlag" vermeiden
o Zu lange Inkrementalgeber –
Leitung
-> Kurze Leitung verwenden
o Falsche Anschlussbelegung des
Inkrementalgebers
->
Anschlussbelegung
o Ausgangssignale des
Inkrementalgebers
207
Spezifikation
-> Signale mit dem Irinos-Tool
prüfen
o Die Inkrementalgeber-Signale
können mit dem Irinos-Tool
geprüft werden (nur 1Vss).
o Beachten Sie die
Applikationshinweise
Inkrementalgeber.
o Ein Inkrementalgeber-Eingang
kann über den Opcode opcSP
zurückgesetzt werden (siehe
Referenzhandbuch).
Ja, de-aktivierbar
Ja, änderbar
118
206
99
prüfen
außerhalb der
206
für
© 2015 - 2016 Messtechnik Sachs GmbH
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis