1
Über diese Anweisung
1.1
Einleitung
Einleitend beschreibt die Installationsanweisung die Wärmepumpendaten. Die Installationsanweisung enthält ans-
chließend in logischer Reihenfolge Anweisungen zum Auspacken, zur Durchführung der Installation und zur Über-
prüfung der Installation.
Hinweise auf Kapitel und Abschnitte innerhalb der Anweisungen sind kursiv gekennzeichnet, wie z. B. Über diese
Anweisung.
Hinweise zur Menüauswahl in der Steuerung der Wärmepumpe sind mit Großbuchstaben gekennzeichnet, Beispiel:
INFORMATION -> BETRIEB -> AUTO.
Alle Abbildungen in der Anweisung sind durchnummeriert, damit sich Installateur und Servicetechniker einfach auf
sie beziehen können.
1.2
Symbole
Die Anweisung enthält auch verschiedene Warnsymbole, die den Leser zusammen mit einem Text auf Risiken und
auszuführende Maßnahmen hinweisen.
Die Symbole befinden sich links vom Text und es gibt drei Symbole, die bei unterschiedlich starken Gefahren ver-
wendet werden:
GEFAHR! Gefährliche elektrische Spannung!Machen auf eine unmittelbare Gefahr aufmerksam, die zu
lebensgefährlichen oder schwerwiegenden Schäden führt, wenn notwendige Maßnahmen nicht ergriffen
werden.
Warnung! Gefahr für Personenschäden!Machen auf eine mögliche Gefahr aufmerksam, die zu
lebensgefährlichen oder schwerwiegenden Schäden führen kann, wenn notwendige Maßnahmen nicht
ergriffen werden.
Vorsicht! Gefahr für einen Schaden an der Anlage. Informiert über eine mögliche Gefahr, die zu Sachschäden
führen kann, wenn notwendige Maßnahmen nicht ergriffen werden.
Ein viertes Symbol wird verwendet, um praktische Informationen oder Tipps zu geben, wie eine Aktion ausgeführt
werden sollte.
Hinweis! Informationen zur Vereinfachung der Bedienung der Anlage oder einem möglichen
betriebstechnischen Nachteil.
1.3
Terminologie
Die Anweisung enthält konsequente Begriffe, um Bestandteile und Funktionen zu benennen. In der Tabelle sind die
gebräuchlichsten in der Anweisung verwendeten Begriffe aufgelistet.
Tabelle 1.
Terminologie
Begriff
Heizungsanlage
Vorlauf
Rücklauf
Umwälzpumpe
Bedeutung
Der Kreis, der Wärme an das Gebäude oder den Warmwasserbereiter abgibt.
Vorlauf der Heizungsanlage mit Fließrichtung von der Wärmepumpe zu den Heizkörpern
bzw. der Fußbodenheizung oder zum Warmwasserbereiter.
Rücklauf der Heizungsanlage mit Fließrichtung von den Heizkörpern bzw. der Fußbod-
enheizung oder vom Warmwasserbereiter zur Wärmepumpe.
Umwälzpumpe für die Heizungsanlage.
Installationsanweisung VMGFB203 – 3