Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schmierflüssigkeitsversorgung; Richtwerte Für Schalldruckpegel; Zulässige Kräfte Und Momente Am Druckstutzen - Lowara ICV Series Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Xylem chemiepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung
Axiallagerung
Lagerung
Lagertyp
ICV 24
3307 A/C3
ICV 32
3309 A/C3
ICV 42
3311 A/C3
3.4 Schmierflüssigkeitsversorgung
Die
Anordnung
der
Gleitlager
und
Wellenabdichtung
entnehmen Sie dem Datenblatt, der Maßzeichnung
bzw. dem Schmierplan (Verrohrungsplan).
Bei Ausfall der Schmierflüssigkeitsversorgung im
Betrieb der Pumpe kann es bereits nach wenigen
Sekunden zur Zerstörung der Gleitlager / Gleitring-
dichtung durch Trockenlauf kommen.
Es sollte eine Einrichtung verwendet werden,
die den Durchfluss in den Versorgungs-
leitungen überwacht und die Pumpe abschaltet,
wenn
die
Schmierflüssigkeitsversorgung
ausfällt (z.B. Strömungsschalter).
3.4.1 Strömungsschalter (Strömungs- /
Durchflusswächter)
In explosionsgefährdeten Bereichen wird zur
Überwachung
sorgung der Gleitlager und Wellenabdichtung
bei Eigenmediumsschmierung ein Strömungs-
schalter (Strömungs- / Durchflusswächter) ein-
gesetzt, der die Pumpe abschaltet, wenn die
Schmierflüssigkeitsversorgung ausfällt.
Die
Schmierflüssigkeitsmenge
Strömungsschalters) entnehmen Sie dem Datenblatt
bzw. dem Schmierplan (Verrohrungsplan).
Die Betriebsanleitung des Strömungs- / Durch-
flusswächters ist zu beachten.
3.5 Richtwerte für Schalldruckpegel
Schalldruckpegel L
Nenn-
leistungs-
Pumpe alleine
bedarf
2950
1450
-1
-1
P
in kW
min
min
N
0,55
50,5
49,5
0,75
52,0
51,0
1,1
54,0
53,0
1,5
55,5
55,0
2,2
58,0
57,0
3,0
59,5
58,5
4,0
61,0
60,0
5,5
63,0
62,0
7,5
64,5
63,5
11,0
66,5
65,5
15,0
68,0
67,0
18,5
69,0
68,5
22,0
70,5
69,5
30,0
72,0
71,0
37,0
73,0
72,0
45,0
74,0
73,0
55,0
75,5
74,5
75,0
77,0
76,0
90,0
78,0
77,0
110,0
79,0
78,0
132,0
80,0
79,0
160,0
81,0
80,0
ICV 100-german
Artikel Nr. 771076047
Gleitlager
Nenndurch-messer
(mm)
32
40
50
Versorgungsleitungen
Ihrer
Pumpe
der
Schmierflüssigkeitsver-
(Schaltpunkt
in dB(A)
pA
Pumpe + Motor
975
2950
1450
-1
-1
-1
min
min
min
49,0
58,0
52,0
50,5
59,0
54,0
52,5
60,0
55,5
54,5
63,5
57,0
56,5
64,5
59,0
58,0
68,5
61,0
59,5
69,0
63,0
61,5
70,0
65,0
63,0
70,5
67,0
65,0
72,0
69,0
66,5
72,5
70,0
68,0
73,0
70,5
69,0
74,5
71,0
70,5
75,0
72,0
71,5
76,0
73,5
72,5
77,0
74,5
74,0
78,0
75,5
75,5
80,0
76,5
--
80,5
77,5
--
82,5
78,5
--
83,0
79,5
--
83,5
80,5
Seite 8
Schalldruckpegel
Pumpenumriss nach DIN 45635, Teil 1 und 24. Raum- und
Fundamenteinflüsse sind nicht berücksichtigt. Die Toleranz für
diese Werte beträgt ±3 dB(A).
Zuschlag bei 60 Hz-Betrieb:
Pumpe allein: −
Pumpe mit Motor: +4 dB(A)
3.6 Zulässige Kräfte und Momente am
für
Druckstutzen ...
... in Anlehnung an die Europump-Empfehlung für
Pumpen nach ISO 5199.
Die Angaben für Kräfte und Momente gelten nur für
statische Rohrleitungslasten.
Die in der Tabelle angegebenen Werte gelten für
Pumpenaggregate mit Standard-Aufsetzplatten.
Alle Werte für Kräfte und Momente sind auf die
Standardwerkstoffe der Pumpendruckleitung 1.0038
und 1.4571 bezogen.
Baugrößen
∅DN
des
40-25-160
40-25-200
40-25-250
50-32-160
50-32-200
50-32-250
50-32-315
65-40-160
65-40-200
65-40-250
975
-1
65-40-315
min
51,5
80-50-160
53,0
80-50-200
54,5
80-50-250
56,0
80-50-315
58,5
100-65-160
62,0
100-65-200
63,0
100-65-250
65,0
100-65-315
67,0
125-80-160
68,5
125-80-200
70,5
125-80-250
74,0
125-80-315
74,0
125-80-400
73,0
73,5
125-100-200 150 2450 2700 3000 4700 1050 1500 1250 2200
73,5
125-100-250 150 2450 2700 3000 4700 1050 1500 1250 2200
75,0
125-100-315 150 2450 2700 3000 4700 1050 1500 1250 2200
76,0
125-100-400 125 2050 2250 2500 3950 900 1300 1050 1900
--
150-125-250 150 2450 2700 3000 4700 1050 1500 1250 2200
--
150-125-315 150 2450 2700 3000 4700 1050 1500 1250 2200
--
150-125-400 150 2450 2700 3000 4700 1050 1500 1250 2200
--
200-150-250 200 3250 3600 4000 6300 1400 1950 1600 2900
Baureihe ICV
L
gemessen
in
pA
Druckstutzen
Kräfte in N
∑F
Fx
Fy
Fz
50
800 900 1000 1550 600 850 700 1250
50
800 900 1000 1550 600 850 700 1250
50
800 900 1000 1550 600 850 700 1250
50
800 900 1000 1550 600 850 700 1250
50
800 900 1000 1550 600 850 700 1250
50
800 900 1000 1550 600 850 700 1250
50
800 900 1000 1550 600 850 700 1250
65 1050 1150 1250 2000 650 900 750 1350
65 1050 1150 1250 2000 650 900 750 1350
65 1050 1150 1250 2000 650 900 750 1350
65 1050 1150 1250 2000 650 900 750 1350
80 1250 1350 1500 2350 690 960 780 1400
80 1250 1350 1500 2350 690 960 780 1400
80 1250 1350 1500 2350 690 960 780 1400
80 1250 1350 1500 2350 690 960 780 1400
100 1600 1800 2000 3150 750 1050 850 1550
100 1600 1800 2000 3150 750 1050 850 1550
100 1600 1800 2000 3150 750 1050 850 1550
100 1600 1800 2000 3150 750 1050 850 1550
125 2050 2250 2500 3950 900 1300 1050 1900
125 2050 2250 2500 3950 900 1300 1050 1900
125 2050 2250 2500 3950 900 1300 1050 1900
125 2050 2250 2500 3950 900 1300 1050 1900
100 1600 1800 2000 3150 750 1050 850 1550
1 m
Abstand
vom
Bild 1
Momente in Nm
∑M
Mx
My
Mz
Revision 02
Ausgabe 10/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icvi series

Inhaltsverzeichnis