Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ersatzteilempfehlung, Reservepumpen; Ersatzteile; Reservepumpen; Störungen - Ursachen Und Behebung - Lowara ICV Series Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Xylem chemiepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung

9. Ersatzteilempfehlung, Reservepumpen

9.1 Ersatzteile

Die Ersatzteile sind für die Bedingungen eines
zweijährigen
Dauerbetriebes
keine anderen Richtlinien zu beachten sind, werden
die
in
unten
angeführter
Stückzahlen für Ersatzteile empfohlen (nach DIN
24296).
Ersatzteile
Laufrad (230)
1)
Spaltringe
(502.11, 502.31)
2)
Welle, einteilig
(210) mit
Passfedern (940.52, 940.31)
und Muttern (923.51, 923.52,
922)
2)
Antriebswelle
(213) mit
Passfedern (940.52, 940.61)
und Lagermuttern (923.51,
923.52)
2)
Zwischenwellen
(212) mit
Passfedern (940.61)
2)
Pumpenwelle
(211) mit
Passfedern (940.31, 940.61)
und Laufradmutter (922)
2), 3)
Wellenkupplungen
Kupplungsringe, 2teilig (501)
und Kupplungshülsen (864)
Abstandhülse (525)
Wälzlager (320.52)
Gleitlager
Lagerbuchsen (545) und
Lagerhülsen (529)
Drosselbuchsen (542G und
542S)
Sperrring (458)
Packungsringe (461)
Gleitringdichtung (433)
Dichtungen (400, 400.21,
400.22 und 412.21)
1)
Dichtungen
(412.11 und
412.22) für Inducer
Wellendichtring (421.51) und
Spritzring (507.51)
1)
Wellendichtringe
(421.61)
für Gleitlager
Kupplungspakete
Satz
1)
wenn ausgeführt
2)
abhängig von der Gestängeausführung bzw. -länge
3)
keine Verschleißteile (Beschädigung bei Demontage möglich)
n = Anzahl der Zwischenrohre / Gleitlager je Pumpe
10. Störungen - Ursachen und Behebung
Die
angeführten
Hinweise
Behebung von Störungen sollen zur Erkennung des
Problems dienen. Für Störungen, die der Betreiber
nicht selbst beseitigen kann oder will, steht der
Kundendienst des Herstellers zur Verfügung. Bei
Reparaturen und Änderungen an der Pumpe durch
den Betreiber sind besonders die Auslegungsdaten
auf
dem
Datenblatt
Auftragsbestätigung
Betriebsanleitung zu beachten. Gegebenenfalls ist
ICV 100-german
Artikel Nr. 771076047
auszuwählen.
Liste
angegebenen
Anzahl der Pumpen
(einschließlich Reservepumpen)
2
3
4
5
6/7
8/9 10/>
Stückzahl der Ersatzteile
1
1
1
2
2
3
2
2
2
3
3
4
1
1
2
2
2
2
1
1
2
2
2
2
2x
2x
2x
2x
n-2 n-2
(n-2)
(n-2)
(n-2)
(n-2)
1
1
2
2
2
2
2x
2x
2x
2x
n-1 n-1-
(n-1)
(n-1)
(n-1)
(n-1)
1
1
2
2
2
3
1
1
2
2
2
3
2xn 3xn 4xn 5xn 7xn 9xn 100%
1
1
2
2
2
3
1
1
2
2
2
3
16
16
24
24
24
32 100%
1
1
2
2
2
3
4
6
8
8
9
10 100%
4
6
8
8
9
10 100%
4
6
8
8
9
10 100%
2xn 3xn 4xn 5xn 7xn 9xn 100%
1
1
2
2
3
4
auf
Ursachen
und / oder
sowie
Kapitel 2
dieser
Seite 25
Zur Sicherung einer optimalen Verfügbarkeit
empfehlen
Ausführungen aus Sonderwerkstoffen und
Falls
Gleitringdichtung, auf Grund der längeren
Beschaffungszeiten entsprechende Ersatzteile
zu bevorraten.
Ersatzteilbestellung
Bei Ersatzteilbestellung bitten wir Sie um folgende
Angaben:
Type:
______________________________________________________________________
20%
50%
S/N (Auftags Nr.)
Teilebezeichnungen
20%
Schnittzeichnung
Alle
Angaben
und / oder
20%
dazugehörigen Schnittzeichnung.
Ersatzteile in trockenen Räumen und vor
20%
Schmutz geschützt aufbewahren!
20%

9.2 Reservepumpen

20%
Für
Pumpen
Menschenleben
30%
25%
Sachschäden
können,
Anzahl von Reservepumpen in der Anlage
betriebsbereit
30%
Betriebsbereitschaft ist durch laufende Kontrolle
30%
sicherzustellen, siehe Kapitel 6.8.
Reservepumpen
25%
aufbewahren!
30%
und
das
schriftliche
einzuholen.
der
Baureihe ICV
wir,
insbesondere
___________________________________________________
______________________________________________
___________________________________________________
finden
Sie
auf
dem
der
Auftragsbestätigung
in
Anlagen,
gefährden
oder
Kosten
ist
unbedingt
eine
zu
halten.
entsprechend
Einverständnis
des
bei
Datenblatt
und
der
deren
Ausfall
bzw.
hohe
verursachen
ausreichende
Die
Kapitel 6.8
Herstellers
Revision 02
Ausgabe 10/2016

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icvi series

Inhaltsverzeichnis