Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage - Lowara ICV Series Einbau-, Betriebs- Und Wartungsanleitung

Xylem chemiepumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einbau-, Betriebs- und Wartungsanleitung
8.4.3 Axiallagerung (Vormontierte Einheit)
Es darf nur das in Kapitel 3.3.3 vorgeschriebene
Lager verwendet werden.
Wälzlager (320.52) – zweireihiges Schrägkugel-
lager – im Ölbad oder induktiv auf ca. 80 °C
erwärmen und bis zur axialen Anlage auf die
Zentrierhülse (526) schieben.
Lagermutter (923.51)
anziehen.
Wälzlager (320.52) auf ca. Umgebungstemperatur
abkühlen lassen und nachziehen.

8.5 Montage

Die Montage der Pumpe erfolgt in umgekehrter
Reihenfolge
zur
Demontage
Kapitel 5.2.
Dabei
ist
beachten:
Auf größte Reinlichkeit ist bei der Montage zu
achten.
Passflächen, z.B. zwischen Lagerhülse (529) und
Welle (210, 211 oder 212) oder Laufrad (230) und
Welle (210 oder 211) sowie Gewinde eventuell mit
geeignetem Gleitmittel (z.B. Molykote BR 2 plus,
Never-Seeze) bestreichen, damit die Montage
und auch die nächste Demontage erleichtert wird.
Nur Gleitmittel und Kleber verwenden, von
denen sichergestellt ist, dass es zwischen
ihnen und dem Fördermedium zu keiner
gefährlichen Reaktion kommen kann.
Schrauben / Muttern sind mit folgenden Dreh-
momenten anzuziehen:
Verschraubung
Größe
M12
Gehäuseschrauben
M16
M20
M10
Alle übrigen
M12
Schrauben
M16
M20
SW 18
Laufradmutter
SW 24
SW 30
Werte in Klammern gelten für rostfreie Schrauben A2-70 / A4-70
Bei Aufsetzplatten (893) in dampfdichter bzw.
druck- oder vakuumfester Ausführung („Aufsetz-
platte
abgedichtet")
gehäuse (451) mit geeignetem Flüssigdichtmittel
(FD), z.B. Epple 28, abgedichtet werden.
Einbau der Wellenabdichtung (Packungsstopf-
buchse und Gleitringdichtung) entsprechend der
ICV 100-german
Artikel Nr. 771076047
mit
Hakenschlüssel
und
entsprechend
zusätzlich
folgendes
Anziehdrehmoment in Nm
Geschmiertes
Trockenes
Gewinde
Gewinde
35
50
105
150
210
305
50 (35)
75 (53)
85 (60)
130 (90)
210 (150)
315 (225)
410 (285)
615 (430)
50
75
125
190
245
370
muss
das
Stopfbuchs-
Seite 24
Montageanleitung
führen.
Nach dem Zusammenbau / Einbau der Pumpe:
Welle von Hand drehen und Lagerung auf
Leichtgängigkeit überprüfen. Dabei verursacht die
Wellenabdichtung
Drehwiderstand, es darf aber keine Berührung
zwischen Metallteilen bemerkbar sein.
Vor Inbetriebnahme unbedingt wieder alle
Hilfsleitungen
montieren bzw. anschließen und in Betrieb
setzen.
zu
Baureihe ICV
Wellenabdichtung
einen
geringen
und
Sicherheitseinrichtungen
Revision 02
Ausgabe 10/2016
durch-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Icvi series

Inhaltsverzeichnis