Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entladefähigkeit (F50) - Fuji Electric FRENIC MEGA Betriebsanleitung

Multifunktionaler hochleistungs frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schwingen des Systems (Oszillation) oder einem Überspannungsalarm (Alarm
Festlegung der Beschleunigung müssen Sie daher die Eigenschaften der Maschine und das Trägheitsmoment
der Last berücksichtigen.
• Der Drehmomentbegrenzer und der Strombegrenzer sind einander funktional sehr ähnlich. Wenn beide
gleichzeitig aktiviert sind, kann es zu einem Konflikt kommen und infolgedessen zu einer Schwingung im
System. Vermeiden Sie es, beide Begrenzer gleichzeitig zu aktivieren.
• Die Vektorregelung umfasst das Stromregelsystem, so dass sie die Strombegrenzung gemäß F43 und F44
deaktiviert. Auch die mit H12 festgelegte dynamische Überstrombegrenzung wird automatisch deaktiviert.
Dementsprechend löst der Umrichter einen Überstromalarm aus, wenn der Ausgangsstrom den Grenzpegel
der dynamischen Überstrombegrenzung übersteigt.
F50 bis
Elektronischer thermischer Überlastschutz für Bremswiderstand
F52
(Entladefähigkeit, Zulässiger Durchschnittsverlust und Widerstand)
Diese Parameter spezifizieren die Funktion des elektronischen thermischen Überlastschutzes für den Bremswiderstand.
Mit F50, F51 und F52 werden die Entladefähigkeit, der zulässige Durchschnittsverlust und der Widerstand eingestellt.
Diese Werte müssen entsprechend dem Umrichtermodell und dem verwendeten Bremswiderstand bestimmt werden.
Informationen zur Entladefähigkeit, zum zulässigen Durchschnittsverlust und zum Widerstand finden Sie in Kapitel 4
des FRENIC-MEGA Benutzerhandbuchs („AUSWAHL VON PERIPHERIEGERÄTEN―). Die im Handbuch
aufgeführten Werte gelten für Standardmodelle und die 10%-ED-Modelle der Bremswiderstände, die Fuji Electric
anbietet. Wenn Sie einen Bremswiderstand eines anderen Herstellers verwenden, besprechend Sie die jeweiligen Werte
mit dem Hersteller und stellen Sie die Parameter entsprechend ein.
Abhängig von den thermischen Grenzkennwerten des Bremswiderstands arbeitet der thermische
Überlastschutz möglicherweise so, dass der Umrichter einen Überhitzungsschutzalarm
der tatsächliche Temperaturanstieg nicht ausreichend groß ist. Wenn dies passiert, muss der Zusammenhang
zwischen dem Leistungsindex des Bremswiderstands und den Einstellungen der zugehörigen Parameter
überprüft werden.
Standardmäßige Bremswiderstände können ein Temperaturerkennungssignal für den Überhitzungsschutz
ausgeben. Weisen Sie den Anschlussbefehl „Externe Alarmauslösung aktivieren― THR einem der digitalen
Eingangsanschlüsse [X1] bis [X7], [FWD] oder [REV] zu, und verbinden Sie diesen Anschluss und dessen
Bezugspotential mit den Anschlüssen 1 und 2 des Bremswiderstands.
Berechnen der Entladefähigkeit und des zulässigen Durchschnittsverlusts des Bremswiderstands und
Konfigurieren des Parameters
Wenn Bremswiderstände von einem anderen Hersteller als Fuji verwendet werden, erfragen Sie beim Hersteller die
Kenndaten des Widerstands und konfigurieren Sie die zugehörigen Parameter entsprechend.
Die Berechnungsverfahren für die Entladefähigkeit und den zulässigen Durchschnittsverlust des Bremswiderstands sind
je nach Anwendung der Bremslast unterschiedlich (siehe unten).
- Anlegen der Bremslast während der Verzögerung
Bei normaler Verzögerung nimmt die Bremslast ab, wenn sich die Drehzahl verringert. Bei Verzögerung mit
konstantem Drehmoment nimmt die Bremslast proportional zur Drehzahl ab. Verwenden Sie die unten aufgeführten
Gleichungen (1) und (3).
- Anlegen der Bremslast während des Betriebs mit konstanter Drehzahl
Anders als während der Verrzögerung ist in Anwendungen, bei denen die Bremslast während des Betriebs mit
konstanter Drehzahl extern angelegt wird, die Bremslast konstant. Verwenden Sie die unten aufgeführten Gleichungen
(2) und (4).
Bremslast (kW)
Anlegen der Bremslast während der Verzögerung
 Entladefähigkeit (F50)
Die Entladefähigkeit bezieht sich auf die bei einem einzelnen Bremszyklus zulässige Kilowattzahl. Diese ergibt sich aus
der Bremszeit und der Motornennleistung.
Wert für F50
0
Auszuwählen, wenn ein Bremswiderstand wie der eingebaute Widerstand verwendet wird
1 bis 9000
1 bis 9000 (kWs)
OFF
Deaktiviert den elektronischen thermischen Überlastschutz
Bremslast (kW)
Zeit
Anlegen der Bremslast während des Betriebs mit konstanter
Drehzahl
Die
Werkseinstell
ung
ist
je
nach
Funktion
Bestimmungs
ort unt
5-80
0u
) führen. Bei der
dbh
auslöst, auch wenn
F-Codes
E-Codes
C-Codes
P-Codes
H-Codes
A-Codes
Zeit
b-Codes
r-Codes
J-Codes
d-Codes
U-Codes
y-Codes

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis