Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drehmomentbegrenzungsmodus; Analog-Drehmomentbegrenzungswerte (E61 Bis E63) - Fuji Electric FRENIC MEGA Betriebsanleitung

Multifunktionaler hochleistungs frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
Bezeichnung
H74
Drehmomentbegrenzer (Regelziel)
H75
Drehmomentbegrenzer (Zielquadranten)
Drehmomentbegrenzer
H76
(Frequenzerhöhungsgrenzwert für das
Bremsen)
Erweiterte Funktion für Anschluss [12]
Erweiterte Funktion für Anschluss [C2]
E61 bis
Erweiterte Funktion für Anschluss [V2]
E63
 Drehmomentbegrenzungsmodus
Die Drehmomentbegrenzung erfolgt durch Begrenzung des Drehmomentstroms, der durch den Motor fließt.
Der unten dargestellte Graph zeigt den Zusammenhang zwischen Drehmoment und Ausgangsfrequenz bei konstantem
Drehmomentstromgrenzwert.
 Drehmomentbegrenzer 1-1, 1-2, 2-1 und 2-2 (F40, F41, E16 und E17)
Einstellbereich: -300 bis 300 (%), 999 (Deaktivieren)
Diese Parameter spezifizieren den Betriebspegel, bei dem die Drehmomentbegrenzer aktiviert werden, als Prozentsatz
des Motornenndrehmoments.
Parameter
Bezeichnung
Drehmomentbegrenzer
F40
F41
Drehmomentbegrenzer
E16
Drehmomentbegrenzer
E17
Drehmomentbegrenzer
Obgleich der Einstellbereich für F40, F41, E16 und E17 positive und negative Werte umfasst (–300% bis
+300%), müssen Sie in der Praxis positive Werte angeben. Wird ein negativer Wert gewählt, wertet der
Umrichter dies als absoluten Wert.
Der in Abhängigkeit vom Überlaststrom festgelegte Drehmomentbegrenzer begrenzt tatsächlich den
Ausgangsdrehmomentstrom. Daher ist der Ausgangsdrehmomentstrom automatisch auf einen Wert unterhalb
des maximalen Einstellwerts 300% begrenzt.
 Analog-Drehmomentbegrenzungswerte (E61 bis E63)
Die Drehmomentbegrenzungswerte können durch anaolge Eingangssignale an die Anschlüsse [12], [C1] und [V2]
(Spannung oder Strom) spezifiziert werden. Stellen Sie E61, E62 und E63 (Erweiterte Funktion für Anschluss [12],
Erweiterte Funktion für Anschluss [C1] und Erweiterte Funktion für Anschluss [V2]) wie unten aufgeführt ein.
Werte für E61, E62 oder
E63
7
8
Wenn die gleiche Einstellung für verschiedene Anschlüsse gewählt wird, gilt folgende Prioritätsreihenfolge:
E61>E62>E63.
 Drehmomentbegrenzerpegel über Kommunikationsverbindung spezifizieren (S10, S11)
Die Drehmomentbegrenzerpegel lassen sich über die Kommunikationsverbindung verändern. Die Parameter S10 und
S11 sind ausschließlich für die Antwort der Kommunikationsverbindung auf die Parameter F40 und F41 reserviert.
U/f-Regelung Vektorregelung
Drehmomentbegrenzungsfunktion
Antriebsdrehmomentbegrenzer 1
1-1
Bremsdrehmomentbegrenzer 1
1-2
Antriebsdrehmomentbegrenzer 2
2-1
Bremsdrehmomentbegrenzer 2
2-2
Funktion
Analog-Drehmoment-
Verwenden Sie den Analogeingang als
begrenzungswert A
Drehmomentbegrenzungswert, der durch den
Parameterwert (= 7 oder 8) festgelegt wird.
Analog-Drehmoment-
Eingangsspezifikationen: 200% / 10 V oder 20 mA
begrenzungswert B
5-72
N
J
N
J
J
N
7: Analog-Drehmoment-
begrenzungswert A
J
J
8: Analog-Drehmoment-
begrenzungswert B
Beschreibung
Bemerkung
F-Codes
E-Codes
C-Codes
P-Codes
H-Codes
A-Codes
b-Codes
r-Codes
J-Codes
d-Codes
U-Codes
y-Codes

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis