Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alarmausgangseinstellung (J11) - Fuji Electric FRENIC MEGA Betriebsanleitung

Multifunktionaler hochleistungs frequenzumrichter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

J11 bis J13 PID-Regelung (Alarmausgang, Oberer Grenzwertalarm (AH) und Unterer Grenzwertalarm (AL)
wählen)
Der Umrichter kann zwei Arten von Alarmsignalen (Absolutwert- und Abweichungsalarme) in Verbindung mit der
PID-Regelung
ausgeben,
Ausgangsanschlüsse von E20 bis E24 und E27 (Wert = 42) zugewiesen wird.
Mit J11 werden die Signalarten des Alarmausgangs festgelegt. Mit J12 und J13 werden die oberen und unteren
Grenzwerte für die Alarme festgelegt.
 Alarmausgangseinstellung (J11)
Mit J11 wird einer der folgenden zur Verfügung stehenden Alarme eingestellt.
Werte für J11
0
Absolutwertalarm
1
Absolutwertalarm (mit Halten)
2
Absolutwertalarm (mit Speicherung)
3
Absolutwertalarm (mit Halten und
Speicherung)
4
Abweichungsalarm
5
Abweichungsalarm (mit Halten)
6
Abweichungsalarm (mit Speicherung)
7
Abweichungsalarm (mit Halten und
Speicherung)
Halten:
Während der Einschalt-Sequenz bleibt der Alarmausgang auf OFF (deaktiviert), und zwar auch dann,
wenn die überwachte Menge innerhalb des Alarmbereichs liegt. Sobald die Menge den Alarmbereich
über-/unterschreitet und erneut einen Wert innerhalb des Alarmbereichs einnimmt, wird der Alarm
aktiviert.
Speicherung:
Sobald die überwachte Menge einen Wert innerhalb des Alarmbereichs einnimmt und der Alarm auf
ON steht, bleibt der Alarm auf ON, und zwar auch dann, wenn er den Alarmbereich unter- bzw.
überschreitet. Führen Sie zum Lösen der Speicherung einen Reset durch, indem Sie die Taste
drücken oder den Anschlussbefehl RST auf ON stellen. Das Zurücksetzen erfolgt in gleicher Weise
wie beim Zurücksetzen eines Alarms.
 Oberer Grenzwertalarm (AH) (J12)
Mit J12 wird der obere Grenzwertalarm (AH) in Prozent (%) des Rückkopplungswertes eingestellt.
 Unterer Grenzwertalarm (AL) (J13)
Mit J13 wird der untere Grenzwertalarm (AL) in Prozent (%) des Rückkopplungswertes eingestellt.
Der angezeigte Wert (%) ist das Verhältnis zwischen oberem/unterem Grenzwert und dem Höchstwert (10 V
bzw. 20 mA) des Rückkopplungswertes (bei einer Verstärkung von 100%).
wenn
das
digitale
Ausgangssignal
Alarm
Bei PV < AL oder AH < PV, ist PID-ALM aktiviert (ON).
Wie oben (mit Halten)
Wie oben (mit Speicherung)
Wie oben (mit Halten und Speicherung)
Bei PV < SV - AL oder SV + AH < PV, PID-ALM ist
EIN.
Wie oben (mit Halten)
Wie oben (mit Speicherung)
Wie oben (mit Halten und Speicherung)
5-148
PID-ALM
einem
der
Beschreibung
SV: PID-Prozessbefehl PV: PID-Rückkopplungswert
programmierbaren
F-Codes
E-Codes
C-Codes
P-Codes
H-Codes
A-Codes
b-Codes
r-Codes
J-Codes
d-Codes
U-Codes
y-Codes

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis