Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CompAir DLT0407 Betriebsanleitung Seite 67

Inhaltsverzeichnis

Werbung

16. Fahrgestell
Störung
Radbremsen werden heiß
Zugkugelkupplung rastet nach dem
Auflegen nicht ein
Gefahr
Arbeiten an den Bremsanlagen dürfen
nur von Fachwerkstätten durchgeführt
werden.
Falls Bremsbacken gewechselt
werden, immer alle Bremsbacken
wechseln.
Bei Arbeiten an den Radbremsen
darauf achten, dass die Federn, die
Bremsbacken und das Spreizschloss
richtig montiert werden, auf Dreh-
richtung achten.
Beim Einstellen der Radbremsen,
Räder in Vorwärtsrichtung drehen!
Grundsätzlich muss nach allen Arbei-
ten an der Bremsanlage eine Neuein-
stellung nach Kapitel 16.6 erfolgen.
Wenn die Radbremsen bzw. die Brems-
trommel sehr heiß wurden, falls
möglich vorsichtig weiterfahren, bis sie
etwas abgekühlt sind.
Ursache
Fehlerhafte Einstellung der Bremsanlage
Ursachen evtl. wie bei Störung "Brems-
wirkung zu schwach" oder "Rückwärtsfahrt
schwergängig oder nicht möglich"
Backmatbremsbacken klemmen im Brems-
backenträger
Radbremsen verschmutzt
Umlenkhebel der Auflaufeinrichtung klemmt
Handbremshebel war nicht oder nur teilweise
gelöst
Innenteile verschmutzt
Kugel am Zugfahrzeug zu groß
Beseitigung
Bremsanlage neu einstellen
s.o.
Komplette Bremsbacken mit Bremsbacken-
trägern auswechseln
Reinigen
Umlenkhebel ausbauen, reinigen und mit
Molykote fetten
Handbremshebel in Nullstellung bringen
Reinigen und gut abschmieren
Kugel messen: Die Anhängerkupplung am
PKW darf im Neuzustand höchstens 50 mm ø
– DIN 74058 – haben. Sollte der Durchmesser
der Kugel unter 49,5 mm sinken, muss sie
ausgewechselt werden. Die Kugel darf nicht
unrund sein.
59

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C42C35-10C50C62A2300t2300 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis