Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verladen/Versetzen; Transport Und Aufstellung - CompAir DLT0407 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5. Transport und Aufstellung

5.3 Verladen/Versetzen

Bild 14
Gefahr
Nur Lastaufnahmemittel (z.B. Krane)
verwenden, die für die bei der Verwen-
dung auftretenden Beanspruchungen
bemessen sind!
Nur korrekte Aufhängevorrichtungen
verwenden!
Nicht im Schwenkbereich des Lastauf-
nahmemittels aufhalten!
Nicht unter schwebender Last
aufhalten!
Alle losen Teile, welche beim Hochhe-
ben von Maschinen herabfallen
könnten, müssen zuerst entfernt oder
befestigt werden; drehbar montierte
Teile wie Türen, Zugstangen usw.
müssen unbeweglich gesichert
werden.
Die Last niemals am Hebezeug hängen
lassen. Das Beschleunigen oder Verzö-
gern der Beförderung muss innerhalb
der zulässigen Grenzen bleiben.
Beachten Sie bitte auch unbedingt die
Sicherheitshinweise in Kapitel 3 zum
Thema „Verladen".
Achtung
Niemals Kranhaken oder ähnliches
Lastaufnahmemittel direkt an der
Hebevorrichtung verwenden, da es zu
Beschädigungen an der Hebevorrich-
tung kommen kann.
Als Verbindung zwischen Lastaufnah-
memittel (z.B. Kran) und Hebevorrich-
tung dürfen nur geeignete Hebemittel
- z.B. Hebebänder nach DIN 61360 -
mit entsprechender Tragfähigkeit
verwendet werden.
Nur Lastaufnahmemittel verwenden,
die den Sicherheitsvorschriften für
Hebezeuge entsprechen.
Zum Transport mit Hubschrauber ein
Transportgeschirr verwenden, das den
örtlichen Bestimmungen entspricht.
Die eingebaute Öse darf hierfür nicht
verwendet werden (max. Beschleuni-
gung beim Benutzen der Öse 2 x g).
Grundsätzlich die Anlage nicht an der
Verkleidung hochheben oder
verzurren!
Die Maschine niemals versetzen, wenn
an den Entnahmehähnen externe Lei-
tungen oder Schläuche angeschlossen
sind, um Beschädigungen von Ventilen
und/oder Sammelrohr und Schläuchen
zu vermeiden.
Beim Verladen müssen folgende Punkte
erfüllt sein:
* Lastaufnahmemittel oder Aufhänge-
vorrichtung in Hebevorrichtung des
Schraubenkompressors einhängen.
* Beim Hochheben des Kompressors ist
das Hebezeug so aufzustellen, dass
der Kompressor, der waagerecht
aufgestellt sein muss, senkrecht
angehoben wird.
* Nur Schraubenkompressor allein ver-
setzen.
* Schraubenkompressor vorsichtig anhe-
ben und aufsetzen.
* Nach dem Versetzen Lastaufnahme-
mittel oder Aufhängevorrichtung aus
Kranöse aushängen.
* Kompressor auf der Ladefläche des
Transportmittels verzurren.
* Nur am Zugrohr des Fahrgestells und
am hinteren Befestigungspunkt
verzurren.
* Bei Demontage des Fahrgestells darf
die Verkleidung mit dem Maschinen-
satz nur unter den Längsholmen des
Unterkastens unterstützt werden. Zur
Montage müssen neue selbstsichernde
Muttern verwandt werden. Anzugsdreh-
momente siehe Kapitel 9.5.9.
5.4 Aufstellung
Bild 15
Gefahr
Die Luftansaugöffnung ist so anzuord-
nen, dass lose Kleidung von Personen
nicht angesaugt werden kann.
Es ist sicherzustellen, dass die Druck-
leitung vom Kompressor zum Nach-
kühler oder Luftnetz sich infolge der
Wärme ausdehnen kann und nicht mit
entflammbaren Materialien in Kontakt
kommt.
Die Ansaugöffnung ist so anzuordnen,
dass keine gefährlichen Beimengun-
gen (Lösemitteldämpfe etc. aber auch
andere gefährliche Stoffe) angesaugt
werden können. Ähnliches gilt auch für
Funkenflug.
Rohrleitungen bzw. andere Teile mit
einer Oberflächentemperatur von über
80°C sind in geeigneter Weise gegen
Berührung zu sichern und zu kenn-
zeichnen.
Das Betreiben der Verdichteranlage in
explosionsgefährdeten Bereichen
ist streng verboten! (Ausnahme:
technisch entsprechend modifizierte
Sonderanlagen)
Beachten Sie unbedingt auch die
Sicherheitshinweise in Kapitel 3 zum
Thema Aufstellung.
Standort
Die Anlage ist so aufzustellen, dass sie
ausreichend zugänglich und die erforder-
liche Kühlung gewährleistet ist. Niemals
den Luftein- und -austritt versperren. Es ist
sicherzustellen, dass das Eindringen von
Feuchtigkeit mit der Ansaugluft minimal
gehalten wird.
Der Kompressor ist fern von Wänden
aufzustellen.
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C42C35-10C50C62A2300t2300 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis