4.1.3.3 Ereignisspeicher
BESCHREIBUNG
Ereigniskontrolle, bis 99 Ereignisse können im
1
Display gespeichert werden.
Jedes Ereignis ist durch eine sequentielle Zahl
2
identifiziert.
Alle Ereignisse und Alarme werden mit Datum
3
und Zeit des Ereignisses angegeben.
4.1.3.4 Messwert-Anzeige
BESCHREIBUNG
1
Batterie-Autonomie
2
USV Ausgangsfrequenz
3
Bypassfrequenz
Batteriespannung
4
Batterieladestrom
5
Entladestrom
6
7
Gleichrichterspannung, alle drei Phasen
8
Bypassspannung, alle drei Phasen
9
Ausgangsspannung, alle drei Phasen
10
Ausgangsstrom der drei Phasen
11
Wirkleistung aller drei Phasen
12
Blindleistung aller drei Phasen
13
Scheinleistung aller drei Phasen
Belastungsgrad der drei Phasen
14
Batteriekapazität
15
4.1.3.5 Befehls-Anzeige
BESCHREIBUNG
Lastumschaltung auf Wechselrichter
1
2
Lastumschaltung auf Bypass
3
Batterietest
4NWP100772R0001_S4_OPM_ABB_POWERSCALE_10-50kVA_DE_150113.doc
LCD-ANZEIGE
01
ABSCHALTUNG LOKAL
02
LAST ZUM BYPASS
03
LAST ZUM INVERTER
LCD- ANZEIGE
BATT. UEBERBRUECKUNG (MIN)
00h 00m
FREKUENZ AUSGANG (HZ)
50.00
FREQUENZ BYPASS (HZ)
50.00
BATTERIESPANNUNG (V)
+ 0.0
BATTERIE LADESTR. (A)
+ 0.0
ENDLADESTR. (A)
00.00
GLEICHRICHTER (V)
230
NETZSPAN. BYPASS (V)
230
AUSGANGSSPANNUNG (V)
230
AUSGANGSSTROM (A)
00.00
WIRKLEISTUNG (KW)
00.00
BLINDLEISTUNG (kVAr)
00.00
SCHEINLEISTUNG (KVA)
00.00
AUSGANGSLEISTUNG (%)
00.00
BATT. KAPAZITAET(%)
00.00
LCD- ANZEIGE
LAST ZUM INVERTER
LAST ZUM BYPASS
LAST ZUM BYPASS
PERFORM BATT.TEST
AKTIVER BAT.TEST
ENDE
Änderungen vorbehalten
05-10-00
14-38-59
05-10-08
14-38-56
14-37-14
05-10-08
- 0.0
- 0.0
230
230
230
230
230
230
00.00
00.00
00.00
00.00
00.00
00.00
00.00
00.00
00.00
00.00
Sektion-4
Seite 5/8 ABB