Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 967 Betriebsanleitung Seite 58

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 967:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

56
Information
Wird der Stichsteller-Hebel nur leicht herunter gedrückt, wird die
Stichlänge proportional zum Stellungswinkel kleiner.
Steht der Stichsteller-Hebel mittig, beträgt die Stichlänge 0.
Wird der Stichsteller-Hebel weiter nach unten gedrückt, wird die
Stichlänge negativ und die Maschine näht rückwärts.
Halbautomatische Verriegelung
So führen Sie die halbautomatische Verriegelung aus:
1.
Taste für die Verriegelung (1) drücken.
 Solange die Taste gedrückt ist, ist das Rückwärtsnähen
aktiv.
Halbautomatische Verriegelung mit Fußschalter (optional)
So führen Sie die halbautomatische Verriegelung mit Fußschalter
aus:
1.
Fußschalter (2) treten.
 Solange der Fußschalter getreten ist, ist das Rückwärtsnä-
hen aktiv.
Vollautomatische Verriegelung
Die automatische Verriegelung wird über das Bedienfeld
OP1000 (5) aktiviert. Zur Programmierung siehe
 Bedienungsanleitung DAC basic/classic.
So führen Sie die vollautomatische Verriegelung aus:
1.
Anfangs- und Endriegel mit dazugehöriger Stichzahl aktivie-
ren.
2.
Pedal (3) treten.
 Die Maschine näht automatisch einen Anfangsriegel.
3.
Beenden der Naht das Pedal (3) nach hinten treten.
 Die Maschine näht automatisch einen Endriegel und been-
det die Naht.
Betriebsanleitung 967 - 03.0 - 06/2018
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis