Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 967 Betriebsanleitung Seite 39

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 967:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung
Betriebsanleitung 967 - 03.0 - 06/2018
Hauptspannung
Die Hauptspannung (2) bestimmt die normale Fadenspannung
beim Nähen.
Richtige Einstellung
Die Hauptspannung (2) soll so gering wie möglich eingestellt sein.
Die Fadenverschlingung soll genau in der Mitte des Nähguts
liegen.
Störung
Bei zu starker Spannung:
• Nahtkräuseln
• Fadenreißen
• Nadelfaden springt aus der Spannungsplatte heraus
3.
Taste für die Fadenspannung (3) drücken, um die Zusatz-
spannung zu deaktivieren.
Maschinen mit der ECO-Ausstattung besitzen diese Funktion
NICHT.
 Die Zusatzspannung ist aktiv, wenn die Taste leuchtet.
Zusatzspannung
Die Zusatzspannung (1) erhöht während des Nähens die Nadel-
faden-Spannung, z. B. bei Nahtverdickungen.
Richtige Einstellung
Die Zusatzspannung (1) immer niedriger einstellen als die
Hauptspannung (2).
Störung
Bei zu starker Spannung:
• Nahtkräuseln
• Fadenreißen
• Der Nadelfaden springt aus der Spannungsplatte heraus
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis