Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dürkopp Adler 967 Betriebsanleitung Seite 26

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 967:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

24
Störung nach dem Einsetzen einer stärkeren Nadel:
• Beschädigung der Greiferspitze
• Beschädigung der Nadel
• Beschädigung der Schlaufenstütze
Störung nach dem Einsetzen einer kürzeren Nadel:
• Beschädigung der Greiferspitze
• Beschädigung der Nadel
• Fehlstiche
Nach dem Einsetzen einer längeren Nadel:
• Beschädigung der Greiferspitze
• Beschädigung der Nadel
• Fehlstiche
Abb. 5: Nadel einsetzen oder wechseln
(1) - Nadelstange
(2) - Schrauben
So setzen Sie die Nadel ein oder wechseln die Nadel:
1. Handrad drehen, bis die Nadel (3) die obere Endposition
erreicht hat.
2. Schrauben (2) lösen.
3. Nadel (3) nach unten herausziehen.
4. Neue Nadel einsetzen.
Wichtig
Die Nadel so ausrichten, dass die Hohlkehle (4) zum Greifer zeigt.
5.
Schrauben (2) festschrauben.
(3) - Nadel
(4) - Hohlkehle
Betriebsanleitung 967 - 03.0 - 06/2018
Bedienung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis