Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivieren Und Deaktivieren Der Bedieninterface Funktionen - Emerson 2200S Betriebsanleitung

Auswerteelektronik micro motion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Betriebsparameter konfigurieren
5.2.4

Aktivieren und deaktivieren der Bedieninterface Funktionen

Tabelle 5-2 listet die Bedieninterface Funktionen und beschreibt deren Verhalten im aktivierten
(dargestellten) und deaktivierten (nicht dargestellten) Zustand.
Wenn Sie nicht wollen dass der Bediener den Auswerteelektronik Gehäusedeckel entfernt, aktivieren Sie
keine Bedieninterface Funktionen die die Verwendung der Bedieninterface Tasten erfordern. Um auf die
Bedieninterface Tasten zuzugreifen muss der Auswerteelektronik Gehäusedeckel entfernt werden.
Müssen die Bediener in der Lage sein mehrere Prozessvariablen anzusehen, ohne die Verwendung der
Bedieninterface Tasten, stellen Sie sicher, dass Auto Scroll aktiviert ist. Wenn Sie Dies nicht tun, muss
der Bediener den Auswerteelektronik Gehäusedeckel entfernen, um
Müssen die Bediener in der Lage sein Aktive Alarme anzusehen, ohne die Verwendung der Bedieninterface
Tasten, stellen Sie sicher, dass Auto Scroll und Alarm Menü aktiviert ist. Wenn Sie Dies nicht tun, muss der
Bediener den Auswerteelektronik Gehäusedeckel entfernen, um in das Alarm Menü einzusteigen.
Tabelle 5-2
Bedieninterface Funktionen
Bedieninterface
Parameter
Tasten verwenden?
Zähler
Ja
Start/Stopp
Zähler
Ja
zurücksetzen
Auto Scroll
Nein
Off-line
Ja
Menü
Off-line
Ja
Passwort
Alarm Menü
Ja
Alle Alarme
Ja
bestätigen
(1) Es werden nur Alarme mit der Alarmstufe Störung oder Informativ aufgelistet. Alarme werden mit dem Alarmcode aufgelistet.
Alarme die mit der Alarmstufe Ignorieren konfiguriert sind werden nicht aufgelistet.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Aktiviert (dargestellt)
• Anwender kann die Zähler mit den
Bedieninterface Tasten starten oder
stoppen.
• Anwender kann die Masse- und
Volumenzähler mit dem Bedieninter-
face Tasten zurücksetzen.
• Das Display scrollt automatisch mit
der konfigurierten Zeitdauer durch
die Liste der Displayvariablen.
• Ist das Alarm Menü aktiviert, werden
(1)
aktive Alarme
nach den Display-
variablen aufgelistet. Beispiele
nachfolgend in diesem Abschnitt.
• Anwender hat Zugriff auf das Off-line
Menü (Nullpunktkalibrierung,
Simulation und Konfiguration).
• Anwender muss ein Passwort
verwenden um Zugriff auf das
Off-line Menü zu haben.
• Anwender hat Zugriff auf das Alarm
Menü (Anzeige und Bestätigung
der Alarme).
• Ist Auto Scroll aktiviert, werden aktive
(1)
Alarme
nach den Displayvariablen
aufgelistet. Beispiele nachfolgend
in diesem Abschnitt.
• Anwender ist in der Lage, alle
anstehenden Alarme auf ein Mal
zu bestätigen.
zu drücken.
Scroll
Deaktiviert (nicht dargestellt)
• Anwender kann die Zähler mit den
Bedieninterface Tasten nicht starten
oder stoppen.
• Anwender kann die Masse- und
Volumenzähler mit dem Bedieninter-
face Tasten nicht zurücksetzen.
• Anwender muss manuell
drücken, um die Prozessvariablen
anzusehen.
• Aktive Alarme werden nicht angezeigt.
• Anwender hat keinen Zugriff auf das
Off-line Menü.
• Anwender hat ohne Passwort Zugriff
auf das Off-line Menü.
• Anwender hat keinen Zugriff auf das
Alarm Menü.
• Aktive Alarme werden nicht angezeigt.
• Anwender muss jeden einzelnen
Alarm bestätigen.
Scroll
53

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis