Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Status Alarme - Emerson 2200S Betriebsanleitung

Auswerteelektronik micro motion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
10.11 Sensor Simulationsmodus
Der Sensor Simulationsmodus ermöglicht es Ihnen Werte für Massedurchfluss, Dichte und Temperatur
zu setzen. Die Auswerteelektronik verhält sich dann so, als würde sie diese Werte vom Sensor
empfangen. Der Sensor Simulationsmodus kann in verschiedenen Situationen der Störungsanalyse
und -beseitigung hilfreich sein. Siehe Abschnitt 7.5 für Informationen zum Einstellen und Verwenden
des Sensor Simulationsmodus.

10.12 Status Alarme

Die Status Alarme können am Bedieninterface, ProLink II oder einem Handterminal abgelesen
werden. Eine Liste mit den Status Alarmen, den angezeigten Mitteilungen, möglichen Ursachen
und empfohlenen Abhilfen finden Sie in Tabelle 10-3.
Anmerkung: Das Bedieninterface listet nur die Alarm Codes auf.
Anmerkung: Status Alarme mit der Alarmstufe = Ignorieren werden nicht aufgelistet, sogar wenn der
Alarmzustand aktiv ist. Siehe Abschnitt 5.3.1 für Informationen zur Konfiguration der Status Alarmstufe.
Bevor Sie die Störungsanalyse und -beseitigung von Status Alarme ausführen, bestätigen Sie zuerst
alle Alarme (siehe Abschnitt 8.6). Dies entfernt alle nicht aktiven Alarme von der Liste, so dass
Sie sich mit der Störungsanalyse und -beseitigung auf die aktiven Alarme konzentrieren können.
Tabelle 10-3
Status Alarme und Abhilfen
Handterminal
Alarm
Code
ProLink II
A001
EEprom Checksum
Error (Core Processor)
(E)EPROM
Prüfsummenfehler (CP)
A002
RAM Test Error
(Core Processor)
RAM Fehler (CP)
A003
Sensor Not Responding
(No Tube Interrupt)
Sensor Fehler
A004
Temperature sensor
out of range
Temperatur Sensor
Fehler
A005
Input Over-Range
Eingang Bereichsüber-
schreitung
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Ursache
Ein nicht korrigierbarer
Prüfsummenfehler wurde
festgestellt.
ROM Prüfsummenfehler
oder ein RAM Bereich kann
nicht beschrieben werden.
Stetiger Fehler des
Antriebskreises, LPO oder
RPO oder LPO-RPO Fehler
während des Antriebs.
Kombination von A16
und A17
Der gemessene Durchfluss
hat den max. Durchfluss
des Sensors überschritten
(ΔT > 200 μs)
Empfohlene Abhilfen
• Spannungsversorgung Aus/Ein schalten.
• Das Durchflussmessgerät sollte überprüft werden.
Kontaktieren Sie Micro Motion.
• Spannungsversorgung Aus/Ein schalten.
• Das Durchflussmessgerät sollte überprüft werden.
Kontaktieren Sie Micro Motion.
• Auf Schwallströmung prüfen. Siehe Abschnitt 10.17.
• Testpunkte prüfen. Siehe Abschnitt 10.23.
• Sensor Verdrahtung überprüfen. Siehe Abschnitt 10.24.
• Auf verstopfte Messrohre prüfen.
• Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie
Micro Motion.
• Sensor Pt100 Verdrahtung überprüfen. Siehe
Abschnitt 10.24.
• Prüfen ob die Prozesstemperatur innerhalb des Bereichs
von Sensor und Auswerteelektronik liegt.
• Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie
Micro Motion.
• Stehen andere Alarme an (normalerweise, A003, A006,
A008, A102 oder A105), lösen Sie zuerst diese
Alarmbedingungen. Besteht der Alarm A005 weiterhin,
fahren Sie mit den Empfehlungen hier weiter.
• Prozess und auf Schwallstrom prüfen. Siehe
Abschnitt 10.17.
• Testpunkte prüfen. Siehe Abschnitt 10.23.
• Sensor Verdrahtung überprüfen. Siehe Abschnitt 10.24.
• Messrohre auf Erosion prüfen.
• Wenn das Problem weiterhin besteht, kontaktieren Sie
Micro Motion.
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis