Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Niedrige Spannung Und Ma Störaktion; Probleme Mit Dem Hart Ausgang - Emerson 2200S Betriebsanleitung

Auswerteelektronik micro motion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störungsanalyse und -beseitigung
10.7
Zu niedrige Spannung und mA Störaktion
Wenn der Alarm A031 (Spannung zu niedrig) erscheint und zeitweise verschwindet, prüfen Sie
die Einstellung der mA Störaktion und die Spannungsversorgung der Auswerteelektronik.
Arbeitet die Auswerteelektronik nahe dem Limit ihrer Anforderung zur Spannungsversorgung und
die mA Störaktion ist auf Aufwärts gesetzt, wird der mA Ausgang auf den hohen Wert gesetzt,
wenn ein Alarm eintritt und die extra Spannung kann ausreichend sein, um das Problem temporär
zu korrigieren.
Schaltet die Auswerteelektronik spontan aus und startet neu, prüfen Sie die Einstellung der mA
Störaktion sowie die Spannungsversorgung der Auswerteelektronik. Arbeitet die Auswerteelektronik
nahe dem Limit ihrer Anforderung zur Spannungsversorgung und die mA Störaktion ist auf Abwärts
gesetzt, wird der mA Ausgang auf den niedrigen Wert gesetzt, wenn ein Alarm eintritt und der
Spannungsabfall kann ausreichend sein, um ein Ausschalten zu verursachen.
Diese Probleme zu beheben:
Spannungsversorgung der Auswerteelektronik erhöhen, falls möglich. Stellen Sie sicher,
dass die Auswerteelektronik innerhalb des in der Installationsanleitung der Auswerteelektronik
spezifizierten Bereichs arbeitet.
Gas aus dem Prozessmedium abscheiden.
10.8
Störbedingungen
Führen mA Ausgang oder digitale Kommunikation ihre Störaktion aus, bestimmen Sie die exakte
Ursache der Störung in dem Sie sich die Status Alarme ansehen. Sobald Sie die Status Alarme
bestimmt haben, die zu diesem Störzustand in Verbindung stehen, siehe Abschnitt 10.12.
Einige Störzustände können durch Aus-/Einschalten der Spannungsversorgung der Auswerteelektronik
behoben werden. Das Aus-/Einschalten der Spannungsversorgung kann folgendes löschen:
Messkreistest
Nullpunktfehler
Stoppen der internen Zähler
10.9

Probleme mit dem HART Ausgang

Probleme mit dem HART Ausgang inkl. inkonsequentem oder unerwartetem Verhalten, die keine
Statusalarme auslösen. Zum Beispiel, das Handterminal zeigt eine falsche Messeinheit an oder
reagiert träge. Ihre Erfahrungen mit Problemen des HART Ausgangs:
Prüfen Sie ob die Konfiguration der Auswerteelektronik korrekt ist.
Ist der Burst Modus aktiviert:
-
Erwägen Sie den Burst Modus zu deaktivieren.
-
Verwenden Sie ein anderes Kommunikations-Hilfsmittel.
-
Versuchen Sie ein anderes Modem. Erwägen ein USB HART Modem zu verwenden.
-
Stellen Sie sicher, dass das Modem die RTS line steuert.
Stellen Sie fest, dass die Konfiguration nicht korrekt ist, ändern Sie die erforderlichen Einstellungen
der Auswerteelektronik.
Ergibt die Überprüfung, dass alle Einstellungen korrekt sind, aber die Probleme mit dem Ausgang
fortbestehen, dann sind Auswerteelektronik oder Sensor gegebenenfalls reparaturbedürftig.
Siehe Abschnitt 10.3.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis