Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kalibrierung; Vergleich Und Empfehlungen - Emerson 2200S Betriebsanleitung

Auswerteelektronik micro motion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Leistungsmerkmale der Messung
9.2.2

Kalibrierung

Das Durchfluss-Messsystem misst Prozessvariablen basierend auf festen Referenzpunkten. Die
Kalibrierung gleicht diese Referenzpunkte ab. Drei Arten der Kalibrierung können durchgeführt werden:
Nullpunktkalibrierung oder kein Durchfluss (siehe Abschnitt 7.2)
Dichtekalibrierung
Temperaturkalibrierung
Dichte- und Temperaturkalibrierung erfordern zwei Datenpunkte (niedrig und hoch) und eine externe
Messung für jeden. Die Kalibrierung ändert den Offset und/oder Steigung der Linie, die das
Verhältnis von Prozessdichte und ausgegebenem Dichtewert repräsentiert oder die das Verhältnis
von Prozesstemperatur und ausgegebenem Temperaturwert repräsentiert.
Anmerkung: Für eine brauchbare Dichte- oder Temperaturkalibrierung müssen die externen
Messungen genau sein.
Micro Motion's Durchfluss-Messsysteme mit Auswerteelektronik Modell 2200S sind werkseitig
kalibriert und benötigen normalerweise keine vor Ort Kalibrierung im Feld. Führen Sie eine
Kalibrierung des Durchfluss-Messsystems nur dann durch, wenn dies durch gesetzliche Bestimmungen
gefordert wird. Bevor Sie das Durchfluss-Messsystem kalibrieren, setzen Sie sich mit Micro Motion
in Verbindung.
Micro Motion empfiehlt eine Systemvalidierung und die Verwendung von Gerätefaktoren anstatt einer
Kalibrierung, um das Messsystem auf ein geeichtes Messnormal abzugleichen oder einen Messfehler
zu korrigieren.
9.2.3

Vergleich und Empfehlungen

Wenn Sie zwischen Systemvalidierung und Kalibrierung wählen, berücksichtigen Sie die folgenden
Faktoren:
Unterbrechung des Prozesses
-
Die Systemvalidierung erfordert keine Unterbrechung des Prozesses.
-
Die Kalibrierung erfordert einen Stillstand des Prozesses. Zusätzlich erfordert die Dichte-
und Temperaturkalibrierung den Austausch des Prozessmediums gegen ein Medium
niedriger und hoher Dichte oder niedriger und hoher Temperatur.
Anforderungen an die externe Messung
-
Die Nullpunktkalibrierung erfordert keine externe Messungen.
-
Dichtekalibrierung, Temperaturkalibrierung und Systemvalidierung benötigen externe
Messungen. Für gute Ergebnisse muss die externe Messung über eine hohe Genauigkeit
verfügen.
Justierung der Messung
-
Die Systemvalidierung ändert die interne Messung des Durchfluss-Messsystems nicht.
Wenn Sie sich entscheiden, einen Gerätefaktor als Ergebnis einer Systemvalidierung zu
setzen, so wird nur die ausgegebene Messung geändert – die Basismessung bleibt
unverändert. Sie können jederzeit die Änderung rückgängig machen, in dem Sie den
Gerätefaktor auf den vorherigen Wert zurücksetzen.
-
Die Kalibrierung ändert die Interpretation der Auswerteelektronik auf die Prozessdaten
und entsprechende Änderungen der Basismessung. Wenn Sie eine Nullpunktkalibrierung
durchführen, können Sie zurück zum vorherigen oder zum werkseitigen Nullpunktwert.
Aber, wenn Sie eine Dichte- oder Temperaturkalibrierung durchführen, können Sie nicht
zurück zu den vorherigen Kalibrierfaktoren ohne dass Sie ihn notiert haben.
96
®
Micro Motion
Auswerteelektronik Modell 2200S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis