Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Dichtedämpfung; Schwallstrom Parameter - Emerson 2200S Betriebsanleitung

Auswerteelektronik micro motion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Prozessmessung konfigurieren
Folgendes ist zu beachten:
Die Abschaltung der Dichte wirkt sich auf die Volumenmessung (Flüssigkeit) aus. Fällt die
Dichte unter den konfigurierten Abschaltwert, geht der Volumendurchfluss auf Null.
Die Abschaltung der Dichte wirkt sich nicht auf die GSV Messung aus. Die gemessenen
Dichtewerte werden für die GSV Berechnungen verwendet.
Konfiguration
Dichte Abschaltung konfigurieren:
Mittels Handterminal, wählen Sie
Mittels ProLink II, klicken Sie auf
Anmerkung: Mit dem Bedieninterface kann die Dichte Abschaltung nicht konfiguriert werden.
4.7.3
Dichtedämpfung
Bevor Sie die Dichtedämpfung konfigurieren siehe Informationen in Abschnitt 4.10.
Konfiguration
Dichtedämpfung konfigurieren:
Mittels Handterminal, wählen Sie
Mittels ProLink II, klicken Sie auf
Anmerkung: Mit dem Bedieninterface kann die Dichtedämpfung nicht konfiguriert werden.
4.7.4

Schwallstrom Parameter

Schwallströme – Gas in einem Flüssigkeitsprozess oder Flüssigkeit in einem Gasprozess – treten
gelegentlich bei einigen Anwendungen auf. Das Auftreten von Schwallströmen kann die Messung
der Prozessdichte erheblich beeinflussen. Die Parameter der Schwallströmung ermöglichen der
Auswerteelektronik starke Schwankungen der Prozessvariablen zu unterdrücken sowie Prozesszustände
zu erkennen, die eine Korrektur erfordern.
Schwallstrom (Slug flow) Parameter sind:
Unterer Schwallstrom Grenzwert – unterhalb dieses Punktes liegt Schwallströmung vor.
Üblicherweise ist dies die niedrigste Dichte im normalen Dichtebereich Ihres Prozesses.
Der voreingestellte Wert ist 0,0 g/cm
Oberer Schwallstrom Grenzwert – oberhalb dieses Punktes liegt Schwallströmung vor.
Üblicherweise ist dies die höchste Dichte im normalen Dichtebereich Ihres Prozesses.
Der voreingestellte Wert ist 5,0 g/cm
Schwallstromdauer – ist die Zeit in Sekunden, die die Auswerteelektronik wartet bevor sie
in den Schwallstromzustand geht (ausserhalb der Schwallstromgrenzen), um in den normalen
Betriebszustand zurückzukehren (innerhalb der Schwallstromgrenzen).
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
Detailed Setup > Config Fld Dev Var > Density
ProLink > Konfiguration > Dichte
Detailed Setup > Config Fld Dev Var > Density
ProLink > Konfiguration > Dichte
3
, der Bereich 0,0–10,0 g/cm
3
, der Bereich 0,0–10,0 g/cm
.
.
.
.
3
.
3
.
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis