Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 9 Leistungsmerkmale Der Messung; Übersicht; Systemvalidierung Und Kalibrierung; Systemvalidierung Und Gerätefaktoren - Emerson 2200S Betriebsanleitung

Auswerteelektronik micro motion
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2200S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 9
Leistungsmerkmale der Messung
9.1
Übersicht
Dieses Kapitel beschreibt folgende Vorgehensweisen:
Systemvalidierung und Gerätefaktoren setzen – siehe Abschnitt 9.3
Dichtekalibrierung – siehe Abschnitt 9.4
Temperaturkalibrierung – siehe Abschnitt 9.5
Bevor Sie mit einer Vorgehensweise dieses Kapitels beginnen stellen Sie eine Administratorverbindung zur
Auswerteelektronik her und stellen sicher, dass Sie alle zutreffenden Sicherheitsanforderungen erfüllen.
9.2

Systemvalidierung und Kalibrierung

Die Auswerteelektronik Modell 2200S unterstützt folgende Vorgehensweisen für die Bewertung und
Justierung von Leistungsmerkmalen der Messung:
Systemvalidierung – Leistungsmerkmale bestätigen durch Vergleichen der Sensor Messung
mit einem Messnormal
Kalibrierung – Nachweis des Verhältnisses zwischen einer Prozessvariablen (Durchfluss,
Dichte oder Temperatur) und dem Signal vom Sensor
Diese Vorgehensweisen werden in den Abschnitten 9.2.2 und 9.2.3 behandelt und verglichen. Bevor Sie
eine dieser Vorgehensweisen ausführen, sehen Sie sich diesen Abschnitt an, um sicher zu stellen,
dass Sie für Ihren Zweck die entsprechende Vorgehensweise ausführen.
9.2.1
Systemvalidierung und Gerätefaktoren
Die Systemvalidierung vergleicht den Messwert der Auswerteelektronik mit einem externen Messnormal.
Systemvalidierung erfordert einen Datenpunkt.
Anmerkung: Für eine brauchbare Systemvalidierung muss das externe Messnormal deutlich genauer
sein als der Sensor. Im Produktdatenblatt des Sensors finden Sie die Spezifikation der Genauigkeit.
Weicht die Massedurchfluss-, Volumendurchfluss- oder Dichtemessung der Auswerteelektronik signifikant
vom externen Messnormal ab, sollte der entsprechende Gerätefaktor gesetzt werden. Der Gerätefaktor ist
ein Wert mit dem die Auswerteelektronik den Wert der Prozessvariablen multipliziert. Die voreingestellten
Gerätefaktoren sind 1,0, das bedeutet, dass kein Unterschied zwischen den Daten vom Sensor und den
ausgegebenen Daten besteht.
Gerätefaktoren werden normalerweise dazu verwendet, um das Durchfluss-Messsystem auf ein
geeichtes Messnormal abzugleichen. Möglicherweise sind die Gerätefaktoren periodisch zu ermitteln
und zu konfigurieren, um den Vorschriften gerecht zu werden.
Konfigurations- und Bedienungsanleitung
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis