Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produkt-Zulassungen; Informationen Zu Eu-Richtlinien; Sicherheitsgerichtete Systeminstrumentierung (Sis); Übereinstimmung Mit Telekommunikationsrichtlinien - Emerson Rosemount 5408 Inbetriebnahme

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rosemount 5408:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Februar 2017

Produkt-Zulassungen

Rev. 1.2

Informationen zu EU-Richtlinien

Die neuste Version der EU-Konformitätserklärung ist unter
Emerson.com/Rosemount
zu finden.
Sicherheitsgerichtete
Systeminstrumentierung (SIS)
SIL 3-fähig: Zulassung gemäß IEC 61508, zertifiziert durch eine
akkreditierte Drittorganisation, für den Einsatz in
sicherheitsgerichteter Systeminstrumentierung bis SIL 3
(Mindestanforderung für einfache Verwendung [1oo1] für SIL 2
und redundante Verwendung [1oo2] für SIL 3).
Übereinstimmung mit
Telekommunikationsrichtlinien
Messprinzip
Frequenzmoduliertes Dauerstrichradar (FMCW), 26 GHz
Maximale Ausgangsleistung
0,32 mW (-5 dBm)
Frequenzbereich
24,05 bis 27,0 GHz (TLPR)
24,05 bis 26,5 GHz (LPR)
LPR (Radar zur Füllstandsondierung)-Geräte sind zur
Füllstandsmessung im Freien oder in geschlossenen Räumen.
Modelloption „OA". Die
Hardware-Versions-Identifikationsnummer (HVIN) ist 5408L.
TLPR (Radar zur Füllstandsondierung in Tanks)-Geräte sind
ausschließlich zur Füllstandsmessung in geschlossenen Räumen
bestimmt (z. B. in Metall-, Beton- oder verstärkten
Glasfasertanks oder in ähnlichen Gehäusestrukturen mit
vergleichbarem Dämpfungsmaterial). Die
Hardware-Versions-Identifikationsnummer (HVIN) ist 5408T.
FCC
Hinweis: Dieses Gerät wurde erfolgreich auf Kompatibilität mit
den Grenzwerten für digitale Geräte der Schutzklasse B gemäß
Teil 15 der FCC-Bestimmungen getestet. Diese Grenzwerte sind
so festgelegt, dass sie einen ausreichenden Schutz gegen
schädliche Störeinflüsse in Wohngebäuden gewährleisten.
Emerson.com/Rosemount
Dieses Gerät generiert und verwendet Hochfrequenzenergie
und strahlt diese ab. Wenn das Gerät nicht gemäß den
Anweisungen installiert und verwendet wird, kann es den
Funkverkehr behindern. Es besteht jedoch keine Garantie, dass
keine Störungen in der jeweiligen Installation auftreten. Sollte
dieses Gerät den Rundfunk- oder Fernsehempfang stören, was
einfach durch Aus- und Einschalten des Gerätes feststellbar ist,
so sollte der Benutzer eine oder mehrere der folgenden
Maßnahmen ergreifen, um diese Störstrahlung auszuschalten:
Antenne neu ausrichten oder an einer anderen Stelle
anbringen.
Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
Für den Anschluss des Gerätes einen anderen Stromkreis als
den des Empfängers verwenden.
Rücksprache mit dem Händler oder einem Radio-/
TV-Fachmann nehmen.
FCC ID: K8C5408L (für LPR)
K8C5408T (für TLPR)
IC
Dieses Gerät entspricht der RSS-Norm von Industry Canada für
lizenzfreie Produkte. Der Betrieb unterliegt den folgenden
Bedingungen:
1. Dieses Gerät darf keine schädliche Störstrahlung
verursachen.
2. Alle empfangenen Störungen dürfen keine Auswirkungen
zeigen, einschließlich Störungen, die einen
unerwünschten Betrieb verursachen können.
3. Die Installation des LPR/TLPR-Gerätes darf nur durch
geschultes Personal erfolgen und muss den
Herstelleranweisungen entsprechen.
4. Die Verwendung dieses Gerätes basiert auf dem Grundsatz
„Keine Störungen, kein Schutz". Das bedeutet, der
Benutzer akzeptiert den Betrieb des hochfrequenten
Radars auf demselben Frequenzband, welches dieses
Gerät stören oder beschädigen kann. Geräte, die jedoch
nachweislich den primären Lizenzbetrieb stören, müssen
vom Benutzer auf eigene Kosten entfernt werden.
5. Geräte, die gemäß den Voraussetzungen zum Betrieb von
TLPR betrieben werden (d. h. nicht im „Open-Air"-Modus
betrieben werden), müssen in einem vollständig
verschlossenen Behälter installiert werden, um
HF-Emissionen zu vermeiden, die andernfalls Geräte im
Luftfahrtbereich stören könnten.
Rosemount Serie 5408
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Rosemount 5408:sis

Inhaltsverzeichnis