Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schließen; Elektrisches Schiebe-/Ausstellsolardach; Notbetätigung; Komfortbedienung - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn sich das Schiebe-/Ausstelldach in der Komfortstellung befindet, ist die In-
tensität des Windgeräusches viel geringer.
Das Sonnenschutzrollo wird beim Aufschieben des Dachs automatisch mit geöff-
net.
VORSICHT
Während der Winterzeit müssen vor dem Öffnen gegebenenfalls Eis und Schnee
im Bereich des Schiebe-/Ausstelldachs entfernt werden, um einer Beschädigung
des Öffnungsmechanismus und der Dichtung vorzubeugen.
Schließen
Schiebe-/Ausstelldach zuschieben/schließen
Den Schalter in Stellung
» Abb. 27
A
Sicherheitsschließung
Das Schiebe-/Ausstelldach ist mit einer Kraftbegrenzung ausgestattet. Wenn ein
Hindernis (z. B. Eis) das Schließen verhindert, stoppt das Schiebe-/Ausstelldach
und öffnet vollständig. Das Schiebe-/Ausstelldach kann ohne Kraftbegrenzung
vollständig geschlossen werden, wenn der Schalter in Stellung
so lange gedrückt wird, bis das Schiebe-/Ausstelldach vollständig geschlossen ist
»
.
ACHTUNG
Das Schiebe-/Ausstelldach vorsichtig schließen - Verletzungsgefahr!

Komfortbedienung

Ein offenes Schiebe-/Ausstelldach kann auch von außen geschlossen werden.
Die Verriegelungstaste auf der Funk-Fernbedienung gedrückt halten bzw. den
Schlüssel im Schließzylinder der Fahrertür in Verriegelungsstellung halten oder
beim System KESSY einen Finger auf dem Sensor
bis das Schiebe-/Ausstelldach geschlossen ist
Nach Loslassen des Schlüssels bzw. der Verriegelungstaste wird der Schließvor-
gang gestoppt.
drehen.
A
» Abb. 27
» Abb. 15
so lange halten,
1
»
.
ACHTUNG
Das Schiebe-/Ausstelldach vorsichtig schließen - Verletzungsgefahr! Bei der
Komfortschließung funktioniert die Kraftbegrenzung nicht.

Elektrisches Schiebe-/Ausstellsolardach

Wenn eine ausreichend starke Sonneneinstrahlung vorhanden ist, liefern die So-
larzellen auf dem Schiebe-/Ausstellsolardach Strom für das Frischluftgebläse.
Weitere Informationen
» Seite
Die Bedienung des Schiebe-/Ausstellsolardachs ist mit der eines normalen Schie-
be-/Ausstelldachs identisch.
Notbetätigung
vorn
Abb. 28 Ausschnitt des Dachhimmels / Schlüsselansatzpunkt
Bei defekter Anlage kann das Schiebe-/Ausstelldach von Hand geschlossen bzw.
geöffnet werden. Die Notbetätigung des Schiebedachs befindet sich unter dem
Brillenfach
» Abb.
28.
1
Das Brillenfach öffnen
Einen etwa 5 mm breiten Schraubendreher vorsichtig in den Schlitz an den mit
Pfeilen gekennzeichneten Stellen
Das Brillenfach vorsichtig durch leichtes Drücken und Drehen des Schrauben-
drehers nach unten klappen.
Einen Innensechskantschlüssel, SW 4, bis zum Anschlag in die Öffnung
cken
» Abb. 28
und das Schiebe-/Ausstelldach schließen bzw. öffnen.
Das Brillenfach wieder einbauen, indem zuerst die Kunststoffnasen eingesetzt
werden und danach das ganze Teil nach oben gedrückt wird.
105.
» Seite
96.
» Abb. 28
einsetzen.
1
Entriegeln und Verriegeln
ste-
2
£
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis