Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsgurte Anlegen Und Ablegen - Skoda Superb Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Superb:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheitsgurte anlegen und ablegen

Erst angurten, dann starten!
Abb. 138 Sicherheitsgurt anlegen / ablegen
Abb. 139 Gurtbandverlauf des Schulter- und Beckengurts / Gurtbandverlauf
bei schwangeren Frauen
ä
Lesen und beachten Sie zuerst die einleitenden Informationen und
Sicherheitshinweise
auf Seite 155.
Sicherheitsgurt anlegen
Den Vordersitz und die Kopfstütze richtig einstellen, bevor der Gurt angelegt
wird
» Seite
79.
Das Gurtband an der Schlosszunge langsam über Brust und Becken ziehen.
Die Schlosszunge in das zum Sitz gehörende Gurtschloss
cken, bis diese hörbar einrastet.
Eine Zugprobe am Gurt machen, ob der Sicherheitsgurt auch sicher im Schloss
eingerastet ist.
Ein Kunststoffknopf im Gurtband hält die Schlosszunge in griffgerechter Position.
Für die maximale Schutzwirkung der Sicherheitsgurte ist der Gurtbandverlauf von
großer Bedeutung. Der Schultergurtteil darf niemals über den Hals verlaufen,
sondern muss ungefähr über die Schultermitte verlaufen und gut am Oberkörper
anliegen. Der Beckengurtteil muss vor das Becken gelegt werden, darf nicht über
den Bauch verlaufen und muss immer fest anliegen
gegebenenfalls ausrichten.
Auch schwangere Frauen müssen stets den Sicherheitsgurt angelegt haben. Nur
das gewährleistet den besten Schutz für das ungeborene Kind. Bei schwangeren
Frauen muss der Beckengurtteil möglichst tief am Becken anliegen, damit kein
Druck auf den Unterleib ausgeübt wird
Sicherheitsgurt ablegen
Den Sicherheitsgurt nur bei stehendem Fahrzeug ablegen.
Die rote Taste im Gurtschloss
heraus.
Den Gurt von Hand zurückführen, damit das Gurtband leichter völlig aufrollt, der
Sicherheitsgurt sich nicht verdreht und die Verkleidung nicht beschädigt wird.
Gurtaufrollautomatik
Jeder Sicherheitsgurt ist mit einer Aufrollautomatik ausgestattet. Diese Automa-
tik gewährleistet bei langsamem Zug volle Bewegungsfreiheit. Bei plötzlichem
Bremsen blockiert die Automatik jedoch. Die Sicherheitsgurte blockieren auch
beim Beschleunigen, bei Bergabfahrt und in Kurven.
» Abb. 138
-  ste-
» Abb. 139
- . Das Gurtband
» Abb. 139
- .
» Abb. 138
-  drücken, die Schlosszunge springt
Sicherheitsgurte
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis