Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE T35 Bedienungsanleitung Seite 83

Transformatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 HARDWARE
zu überlasten. Bei größeren Systemen müssen zusätzliche serielle Kanäle hinzugefügt werden. Ebenso ist es möglich,
kommerziell erhältliche Repeater zu verwenden, um mehr als 32 Geräte an einem einzigen Kanal zu aktivieren. Stern- oder
Stichverbindungen sollten vollständig vermieden werden.
Blitzeinschläge und Erdungsstromspitzen können kurzzeitig große Spannungsunterschiede zwischen den entfernten
Enden der Kommunikationsverbindung verursachen. Aus diesem Grund sind an beiden Kommunikationsschnittstellen
Überspannungsschutzvorrichtungen integriert. Eine isolierte Stromversorgung mit einer als Optokoppler ausgeführten
Datenschnittstelle trägt ebenfalls dazu bei, das Einschleifen von Rauschsignalen zu verringern. Maximale Zuverlässigkeit
wird erreicht, wenn alle Anlagenkomponenten mit ähnlichen Schutzvorrichtungen gegen Transienten ausgestattet sind.
Terminieren Sie beide Enden der RS485-Leitung mit einer Impedanz, wie unten gezeigt.
c) 100BASE-FX-GLASFASER-PORTS
Vergewissern Sie sich, dass die Staubabdeckungen aufgesteckt sind, wenn der Glasfaseranschluss nicht verwendet
wird. Verschmutzte oder verkratzte Anschlüsse können bei faseroptischen Verbindungen zu hohen Verlusten führen.
Blicken Sie nicht direkt in den Ausgang einer Glasfaserleitung. Dies könnte zu Augenschä-
den führen.
Die optischen Kommunikationsschnittstellen ermöglichen die schnelle und effiziente Datenübertragung zwischen den
Schutzgeräten mit 100 Mbit/s. An das Schutzgerät können Multimode-Fasern angeschlossen werden, die für eine Wellen-
länge von 1310 nm geeignet sind.
Die optische Schnittstelle ist so ausgelegt, dass die Reaktionszeiten bei Fasern mit einem Durchmesser von 100 µm oder
weniger nicht schwanken. Bei 62,5 µm werden 100 Mbit/s erreicht. Zur Anpassung der optischen Leistung sind jeweils im
Abstand von 1 km Spleißstellen für das Sender-Empfänger-Paar erforderlich. Beim Spleißen von optischen Fasern müssen
der Durchmesser und die numerische Apertur der einzelnen Fasern identisch sein.
GE Multilin
Abbildung 3–23: SERIELLE RS485-VERBINDUNG
T35 Transformatorschutz
3.2 VERDRAHTUNG
3
3-25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1601-0294-aa2 (gek-119587a)

Inhaltsverzeichnis