Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE T35 Bedienungsanleitung Seite 247

Transformatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Das obige Schaltbild zeigt die physischen Verbindungen innerhalb des Transformators, die einen Phasenwinkel in der Drei-
eckswicklung bewirken, der gegenüber der Sternwicklung um 30° nacheilt. Die Ströme in den Wicklungen sind ebenfalls
dargestellt. Der Gesamtstrom aus der Dreieckswicklung ist mit einer Gleichung beschrieben. Nun wird eine Quelle mit der
Phasenfolge ABC an die Transformatoranschlüsse ABC angeschlossen. Das Diagramm unten zeigt die Ströme bei gleich-
mäßiger Belastung.
Die Ströme in der Dreieckswicklung eilen den Strömen in der Sternwicklung um 30° nach (wie auf dem Typenschild des
Transformators angegeben).
Nun wird eine Quelle mit der Phasenfolge ACB an die Transformatoranschlüsse A, C und B angeschlossen. Das
Diagramm „Phasoren für die Phasenfolge ACB" zeigt die Ströme bei gleichmäßiger Belastung.
Die Ströme in der Dreieckswicklung eilen denen in der Sternwicklung um 30° nach (Typ Yd11 in IEC-Nomenklatur und Typ
Y/d330 in GE Multilin-Nomenklatur). Dies entspricht nicht den Angaben auf dem Typenschild. Dies liegt daran, dass die
physischen Anschlüsse und damit die Gleichungen zur Berechnung des Stroms für die Dreieckswicklung nicht geändert
wurden. Die Angaben zur Phasenfolge auf dem Typenschild des Transformators treffen nur für eine bestimmte Phasen-
folge zu.
Man konnte argumentieren, dass die Phasenbeziehung für die Folge ACB wieder an die Konfiguration auf dem Typen-
schild des Transformators angepasst werden kann, indem die Quellenphasen A, B und C mit den Transformatoranschlüs-
sen A, C und B verbunden werden. Damit wäre zwar wieder die auf dem Typenschild angegebene Phasenverschiebung
gegeben, aber die Phasen B und C wären innerhalb des Gerätes falsch bezeichnet. Deshalb wird dieses Vorgehen nicht
empfohlen.
Alle Informationen in diesem Handbuch basieren darauf, dass die Gerätphasen A, B und C mit den Stromnetzphasen A, B
und C verbunden werden. Die dargestellten Transformatortypen und Phasenbeziehungen gelten in Übereinstimmung
mit den Normen für Leistungstransformatoren für die Phasenfolge ABC. Benutzer mit der Netzphasenfolge ACB müssen
den Transformatortyp für diese Folge bestimmen.
Wenn ein Stromnetz mit ACB-Drehung an die Sternwicklungsanschlüsse 1, 2 und 3 eines Y/d30-Transformators ange-
schlossen wird, wählen Sie im Gerät die Phasenfolge ACB und geben die Daten des Y/d330-Transformators ein.
GE Multilin
I
A
I
C
Abbildung 5–28: PHASOREN FÜR DIE PHASENFOLGE ABC
I
A
I
I
B
C
Abbildung 5–29: PHASOREN FÜR DIE PHASENFOLGE ACB
T35 Transformatorschutz
I
a
l
I
b
l
I
c
I
c
l
I
B
I
a
l
I
a
I
a
l
I
I
l
c
b
l
I
I
b
l
l
c
I
a
l
I
b
828718A1.CDR
5.4 SYSTEMEINRICHTUNG
I
a
I
c
l
I
b
l
I
b
I
c
5
5-111

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1601-0294-aa2 (gek-119587a)

Inhaltsverzeichnis