Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE T35 Bedienungsanleitung Seite 188

Transformatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.2 PRODUKTEINRICHTUNG
Nachstehend sind die Einstellungen für alle 32 gemessenen Analogwerte zu sehen.
PFAD: EINSTELLUNGEN
GURATION
GGIO4 (32) GEMESSENER ANALOGWERT
 GGIO4 GEMESSENER 1
 ANALOGWERT
Diese Einstellungen werden wie folgt konfiguriert:
ANALOG EIN 1 WERT: Mit dieser Einstellung wird der FlexAnalog-Wert ausgewählt, der den Momentanwert der ein-
zelnen GGIO4 Analogwerte bestimmt (GGIO4.MX.AnIn1.instMag.f).
ANALOG EIN 1 DB: Diese Einstellung bestimmt das Totband für die einzelnen Analogwerte. Details sind in
IEC 61850-7-1 und 61850-7-3 zu finden. Das Totband legt fest, wann der Analogwert mithilfe der Momentanwerten
aktualisiert werden muss. Das Totband ist ein Prozentsatz des Unterschieds zwischen Maximum und Minimum.
ANALOG EIN 1 MIN: Diese Einstellung bestimmt den Mindestwert für die einzelnen Analogwerte. Details sind in
IEC 61850-7-1 und 61850-7-3 zu finden. Mit dem Mindestwert wird das Totband bestimmt. Mithilfe des Totbands wird
die Totbandgröße aus den Momentanwerten bestimmt.
5
ANALOG EIN 1 MAX: Diese Einstellung definiert den Maximalwert für die einzelnen Analogwerte. Details sind in
IEC 61850-7-1 und 61850-7-3 zu finden. Mit diesem Maximalwert wird das Totband bestimmt. Mithilfe des Totbands
wird die Totbandgröße aus den Momentanwerten bestimmt.
Die Einstellungen
IEC 60559 gespeichert. Da diese Einstellungen einen großen Bereich umfassen, können nicht alle Werte gespei-
chert werden. Einige Werte werden auf die nächste Fließkommazahl gerundet.
Die GGIO5 Integerwerte sind unten angegeben:
PFAD: EINSTELLUNGEN
GURATION
 GGIO5 UINTEGER
 KONFIGURATION
Der logische Knoten GGIO5 ermöglicht dem IEC 61850-Client den Zugriff auf die Integerwerte. Dies ermöglicht den Zugriff
auf 16 vorzeichenlose Integerwerte, zugehörige Zeitstempel und Qualitats-Flags. Die Konfigurationsmethode entspricht
weitgehend der für GGIO1 (Einzelmeldungen). Die Einstellungen ermöglichen die Auswahl von FlexInteger-Werten für
jeden GGIO5 Integer Datenpunkt.
Clients sollen GGIO5 nutzen, um auf allgemeine Integerwerte aus dem T35 zuzugreifen. Mit weiteren Einstellungen kann
die Anzahl der Integerwerte im GGIO5 festgelegt werden (1 bis 16) und den GGIO5 Datenpunkten FlexInteger-Werten
zugewiesen werden. Die folgende Einstellung ist für alle GGIO5-Konfigurationspunkte verfügbar.
GGIO5 UINT 1 EIN: Mit dieser Einstellung wird der FlexInteger-Wert ausgewählt, der die einzelnen GGIO5 Integer-
werte bestimmt (GGIO5.ST.UIntIn1). Diese Einstellung wird als eine vorzeichenlose 32-Bit-Integer gespeichert.
5-52

PRODUKTEINRICHTUNG
ANALOG EIN
Aus
ANALOG EIN
MELDUNG
0,000
ANALOG EIN
MELDUNG
0,000
ANALOG EIN
MELDUNG
0,000
und
ANALOG EIN 1 MIN
ANALOG EIN 1 MAX

PRODUKTEINRICHTUNG
GGIO UINT 1 EIN:
Aus
GGIO UINT 2 EIN:
MELDUNG
Aus
GGIO UINT 3 EIN:
MELDUNG
Aus
GGIO UINT 16 EIN:
MELDUNG
Aus
T35 Transformatorschutz

KOMMUNIKATION
IEC 61850 PROTOKOLL
Bereich: jeder FlexAnalog-Wert
1 WERT:
Bereich: 0,000 bis 100,000 in Schritten von 0,001
1 DB:
Bereiche:–1000000000,000 bis 1000000000,000
1 MIN:
Bereiche:–1000000000,000 bis 1000000000,000
1 MAX:
werden als Fließkommazahlen gemäß IEEE 754/

KOMMUNIKATION
IEC 61850 PROTOKOLL
Bereich: Aus, jeder FlexInteger
Bereich: Aus, jeder FlexInteger-Parameter
Bereich: Aus, jeder FlexInteger-Parameter
Bereich: Aus, jeder FlexInteger-Parameter
5 EINSTELLUNGEN

GGIO4 ANALOG KONFI-
in Schritten von 0,001
in Schritten von 0,001

GGIO5 ANALOG KONFI-
-Parameter
GE Multilin

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1601-0294-aa2 (gek-119587a)

Inhaltsverzeichnis