Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE T35 Bedienungsanleitung Seite 291

Transformatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
c) SOFORT-DIFFERENZ

PFAD: EINSTELLUNGEN
PARAMETERSÄTZE
 INST
 DIFFERENZ
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
MELDUNG
Der kurzzeitige Differentialschutz agiert als unabhängiges Überstromzeitschutzelement, das auf die Größe des gemesse-
nen Differenzstroms reagiert (gefilterte Grundfrequenz-Komponente) und eine vom Benutzer wählbare Anregeschwelle
anwendet. Stellen Sie die Anregeschwelle größer als den maximalen fehlerhaften Differenzstrom ein, der bei nicht internen
Fehlerbedingungen (in der Regel bei Magnetisierungs-Einschaltstrom oder einem externen Fehler mit extrem starker
Stromwandlersättigung) beobachtet werden kann.
GE Multilin
PARAMETERSATZ 1(6)
INST DIFFERENZ-
FUNKTION: Deaktiviert
INST DIFFERENZ
ANREGUNG:
8,000 pu
INST DIFF SPRR:
Aus
INST DIFFERENZ
ZIEL: Selbstrücksetzend
INST DIFF
EREIGNISSE: Deaktiviert
Abbildung 5–52: SOFORT-DIFFERENZ SCHALTPLANLOGIK
T35 Transformatorschutz
5.6 PARAMETERSÄTZE

TRANSFORMAT.
INST DIFFERENZ
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
Bereich: 2,000 bis 30,000 pu in Schritten von 0,001
Bereich: FlexLogic-Operand
Bereich: Selbstrücksetzend, verrieg, deaktiv.
Bereich: Deaktiviert, Aktiviert
5
5-155

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1601-0294-aa2 (gek-119587a)

Inhaltsverzeichnis