Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GE T35 Bedienungsanleitung Seite 273

Transformatorschutz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5 EINSTELLUNGEN
Tabelle 5–16: T35 FLEXLOGIC-OPERANDEN (Tabelle 3 von 6)
OPERANDENART
OPERANDENSYNTAX
FUNKTION:
WAHLSCH. 1 POS Y
Wahlschalter
WAHLSCH. 1 BIT 0
WAHLSCH. 1 BIT 1
WAHLSCH. 1 BIT 2
WAHLSCH. 1 STP-ALARM
WAHLSCH. 1 BIT-ALARM
WAHLSCH. 1 ALARM
WAHLSCH. 1 PWR-ALARM
WAHLSCH. 2
FUNKTION:
PARAMETERSATZ AKT 1
Parametersatz
PARAMETERSATZ AKT 2
PARAMETERSATZ AKT 3
PARAMETERSATZ AKT 4
PARAMETERSATZ AKT 5
PARAMETERSATZ AKT 6
FUNKTION:
SH-STAT-GND STG1 PKP
Subharmonische
SH-STAT-GND STG1 DPO
Stator-Erdschluss-
SH-STAT-GND STG1 OP
erkennung
SH-STAT-GND STG2 PKP
SH-STAT-GND STG2 DPO
SH-STAT-GND STG2 OP
SH-STAT-GND OC PKP
SH-STAT-GND OC DPO
SH-STAT-GND OC OP
SH-STAT-GND TRB PKP
SH-STAT-GND TRB DPO
SH-STAT-GND TRB OP
FUNKTION:
SRC1 50DD OP
Fehlererkennung
SRC2 50DD OP
SRC3 50DD OP
SRC4 50DD OP
SRC5 50DD OP
SRC6 50DD OP
FUNKTION:
SCHALT 1 AUS CMD
Trenner
SCHALT 1 AN CMD
SCHALT 1 GESCHL.
SCHALT 1 OFFEN
SCHALT 1 DISKREP
SCHALT 1 PROBLEM
SCHALT 1 A GSCH
SCHALT 1 A OFFEN
SCHALT 1 A FHL ST
SCHALT 1 A MITTE
SCHALT 1 B GSCH
SCHALT 1 B OFFEN
SCHALT 1 B FHL ST
SCHALT 1 B MITTE
SCHALT 1 C GSCH
SCHALT 1 C OFFEN
SCHALT 1 C FHL ST
SCHALT 1 C MITTE
SCHALT 1 FEHL. STAT
SCHALT 2 ...
GE Multilin
OPERANDENBESCHREIBUNG
Wahlschalter 1 befindet sich in Stellung Y (gegenseitig ausschließende
Operanden).
Erstes Bit der 3-Bit-Wordkodierungsstellung von Wahlschalter 1.
Zweites Bit der 3-Bit-Wordkodierungsstellung von Wahlschalter 1.
Drittes Bit der 3-Bit-Wordkodierungsstellung von Wahlschalter 1.
Die Stellung von Wahlschalter 1 wurde unter Verwendung des
Aufwärtssteuereingangs vorausgewählt, jedoch nicht bestätigt.
Die Stellung von Wahlschalter 1 wurde unter Verwendung des 3-Bit-
Steuereingangs vorausgewählt, jedoch nicht bestätigt.
Die Stellung von Wahlschalter 1 wurde vorausgewählt, jedoch nicht bestätigt.
Wenn das Gerät hochfährt und mit dem Drei-Bit-Eingang synchronisiert,
ist die Stellung von Wahlschalter 1 unbestimmt oder wird aus dem
Speicher wiederhergestellt.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für WAHLSCH. 1
dargestellt.
Parametersatz 1 aktiv.
Parametersatz 2 aktiv.
Parametersatz 3 aktiv.
Parametersatz 4 aktiv.
Parametersatz 5 aktiv.
Parametersatz 6 aktiv.
Stufe 1 des subharmonischen Stator-Erdschlussschutzes ist angeregt.
Stufe 1 des subharmonischen Stator-Erdschlussschutzes ist zurückgefallen.
Stufe 1 des subharmonischen Stator-Erdschlussschutzes ist aktiv.
Stufe 2 des subharmonischen Stator-Erdschlussschutzes ist angeregt.
Stufe 2 des subharmonischen Stator-Erdschlussschutzes ist zurückgefallen.
Stufe 2 des subharmonischen Stator-Erdschlussschutzes ist aktiv.
Erdüberstrom des subharmonischen Stator-Erdschlussschutzes ist angeregt.
Erdüberstrom des subharmonischen Stator-Erdschlussschutzes
ist zurückgefallen.
Erdüberstrom des subharmonischen Stator-Erdschlussschutzes ist aktiv.
Problem mit dem subharmonischen Stator-Erdschlussschutz-Modul
ist angeregt.
Problem mit dem subharmonischen Stator-Erdschlussschutz-Modul
ist zurückgefallen.
Problem mit dem subharmonischen Stator-Erdschlussschutz-Modul ist aktiv.
Quelle-1-Fehlererkennung ist aktiv.
Quelle-2-Fehlererkennung ist aktiv.
Quelle-3-Fehlererkennung ist aktiv.
Quelle-4-Fehlererkennung ist aktiv.
Quelle-5-Fehlererkennung ist aktiv.
Quelle-6-Fehlererkennung ist aktiv.
Trenner 1 Öffnen-Befehl initiiert.
Trenner 1 Schließen-Befehl initiiert.
Trenner 1 ist geschlossen.
Trenner 1 ist geöffnet.
Trenner 1 weist eine Diskrepanz auf.
Trenner 1 Problemalarm.
Trenner 1 phase L1 ist geschlossen.
Trenner 1 phase L1 ist geöffnet.
Trenner 1 phase L1 Fehlerstatus festgestellt (Diskrepanz zwischen
den Kontakten 52/a und 52/b).
Trenner 1 phase L1 Status „Mitte" festgestellt (Übergang von einer
Stellung in eine andere).
Trenner 1 phase L2 ist geschlossen.
Trenner 1 phase L2 ist geöffnet.
Trenner 1 phase L2 Fehlerstatus festgestellt (Diskrepanz zwischen
den Kontakten 52/a und 52/b).
Trenner 1 phase L2 Status „Mitte" festgestellt (Übergang von einer
Stellung in eine andere).
Trenner 1 phase L3 ist geschlossen.
Trenner 1 phase L3 ist geöffnet.
Trenner 1 phase L3 Fehlerstatus festgestellt (Diskrepanz zwischen
den Kontakten 52/a und 52/b).
Trenner 1 phase L3 Status „Mitte" festgestellt (Übergang von einer
Stellung in eine andere).
Trenner 1 Fehlerstatus an beliebiger Phase festgestellt.
Identischer Satz von Operanden wie vorstehend für SCHALT 1 dargestellt.
T35 Transformatorschutz
5.5 FLEXLOGIC
5
5-137

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1601-0294-aa2 (gek-119587a)

Inhaltsverzeichnis