Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR 1611 Bedienungsanleitung Seite 73

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR 1611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn bei einem Bedarf (zB. Vorlauf-Solltemperatur T.vorl.SOLL steigt sprunghaft) die Vorlauftem-
peratur unter der Einschalttemperatur des Führungskessels (=T.vorl.SOLL + DIFF 1 EIN) ist, wird die
erste Anforderung gestellt. Ist nach Ablauf einer einstellbaren Verzögerungszeit die Vorlauftemperatur
unter der Einschalttemperatur des zweiten Kessels (T.vorl.SOLL + DIFF2 EIN), wird die zweite An-
forderung gestellt. Die Abschaltung der Kessel erfolgt in der Reihenfolge, wie die Vorlauftemperatur
die Ausschalttemperaturen (T.vorl.SOLL + DIFF AUS) überschreitet.
Die Vorlaufsolltemperatur T.vorl.SOLL ist mit folgenden Werten der beteiligten Funktionen ver-
knüpft und wird aus der höchsten dieser Temperaturen ermittelt:
1. Aus dem Funktionsmodul Anforderung Heizung:
Abschalttemperatur T.aus.SOLL + DIFF.AUS
oder Anforderungstemperatur T.anf.SOLL + DIFF.AUS, falls kein eigener Sensor für die
Abschaltung verwendet wird
oder Sockeltemperatur T.anf.MIN + DIFF.AUS
Die Anforderung selbst erfolgt durch Unterschreitung der Anforderungstemperatur
T.anf.SOLL + DIFF.EIN oder der Sockeltemperatur T.anf.MIN + DIFF.EIN. Eine etwaige
Brennermindestlaufzeit wird nicht berücksichtigt.
2. Aus dem Funktionsmodul Anforderung Warmwasser:
Warmwasser-Solltemperatur T.ww.SOLL + DIFF.AUS
oder Mindesttemperatur T.ww.MIN + DIFF.AUS (außerhalb der Zeitfenster)
Die Anforderung selbst erfolgt durch Unterschreitung der Warmwasser-Solltemperatur
T.ww.SOLL + DIFF.EIN oder der Mindesttemperatur T.ww.MIN + DIFF.EIN.
Wenn aus den beteiligten Funktionen keine Anforderung erfolgt oder die Freigabe auf „AUS" ist, ist
T.vorl.SOLL +5°C.
Gesamte Menüansicht (Beispiel für zwei Kessel, entsprechend dem Diagramm):
BEZ.: KESSELK.
FUNKTIONSSTATUS:
EINGANGSVARIABLE:
AUSGANGSVARIABLE:
SERVICEMENUE:
T.vorl.IST:
34.6 °C
T.vorl.SOLL:
KESSEL 1:
DIFF.EIN:
-8,0
DIFF.AUS:
2.0
Zeitverzg.:
KESSEL 2:
DIFF.EIN:
-13
DIFF.AUS:
-1.5
Zeitverzg.:
momentane Vorlauftemperatur
55 °C
aus den Anforderungen ermittelte höchste Vorlauf-
Solltemperatur
K
Einschaltdifferenz zu T.vorl.SOLL (ergibt hier 47°C)
K
Ausschaltdifferenz zu T.vorl.SOLL (ergibt hier 57°C)
0
Sek
Einschaltverzögerung für ersten Kessel (meist null)
K
Einschaltdifferenz zu T.vorl.SOLL (ergibt hier 42°C)
K
Ausschaltdifferenz zu T.vorl.SOLL (ergibt hier 53,5°C)
15 Min
Einschaltverzögerung für zweiten Kessel beträgt 15 Min.
Kesselkaskade
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis