Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Alternative UVR 1611 Bedienungsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UVR 1611:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Programmierbeispiel:
Als Beispiel sollen in der Funktionsübersicht das Datum, die Uhrzeit (beides auch für den Benutzer
veränderbar) und die Kollektortemperatur erscheinen. Dazu wird der Befehl Q (Quelle) aufgerufen.
Das Display zeigt:
Q
Benutzer
Benutzer stellt eine Besonderheit dar, da es als einziges Wort nichts mit Befehlen oder Einträgen der
Menüs gemeinsam hat und als einzige Quell- Angabe keine Überschrift erzeugt. Es dient nur der An-
gabe des Datums und der Uhrzeit (Normal- Sommerzeit). Nach der Eingabe der (Informations-) Quelle
wird in der folgenden Zeile A eingetragen. Somit kann also der Anwender den Wert ändern. Es er-
scheint sofort das aktuelle Datum.
Q
Benutzer
A
Fr.
02.05.2003
Beim Anlegen der nächsten Zeile mit A erscheint wieder das Datum. Dieses kann auf Sommerzeit
(oder Normalzeit = Winterzeit, je nach Datum) geändert werden. In der Funktionsübersicht erscheint
später zum Begriff (zB.: Sommerzeit) die momentane Uhrzeit. Das Display zeigt nun:
Q
Benutzer
A
Fr.
02.05.2003
A
Sommerzeit:
Für den Eintrag der Kollektortemperatur ist wieder der Befehl Q erforderlich, aber an Stelle von Be-
nutzer wird Eingang gewählt, da diese Information im Eingangsmenü steht:
Q
Benutzer
A
Fr.
02.05.2003
A
Sommerzeit:
Q
Eingang
Jeder Aufruf des Befehls Q ergibt in der Funktionsübersicht später einen Trennbalken über die volle
Displaybreite als Zeichen einer neuen Funktion sowie deren Überschrift (laut Beispiel: Eingang). In
der nächsten Zeile wird mit F die Kollektortemperatur festgelegt. Grundsätzlich ist es egal, ob bei
einer nicht veränderbaren Information wie der Kollektortemperatur A, E oder F gewählt wird. Aus
Sicherheitsgründen sollte im Zweifelsfall (ist sie wirklich nicht veränderbar?) F gewählt werden.
Q
Benutzer
A
Fr. 02.05.2003
A
Sommerzeit:
Q
Eingang
F
1: T.Kollektor
Die Funktionsübersicht würde nun folgendermaßen aussehen:
Fr.
02. 05. 2003
Sommerzeit: 13:08
---------------------
EINGAENGE
1:
T.Kollektor
86.7 °C
Datum
Uhrzeit
Trennbalken und Überschrift EINGAENGE
Dazu wird immer auch die Information (Temperatur) angezeigt
Menü Funktionsübersicht
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis