Vorgehensweise:
• Getrennt für Konfigurationen
• Getrennt für externe Anschlüsse
• Über den Konfigurationsmanager
Voraussetzungen:
• Ausgewählte Rückfallrufnummer (siehe Rückfall)
1. Öffnen Sie die Seite Öffentliche Netze > Rufverteilung.
Wurden mehrere Konfigurationen (Anlagenprofile) angelegt, stehen Ihnen diese als
Registerkarten zur Verfügung.
2. Bei mehreren Konfigurationen: Klicken Sie auf die Registerkarte der gewünschten
Konfiguration.
3. Wählen Sie in den Listenfeldern RUFVERTEILUNG FÜR... den gewünschten
Anschluss aus.
4. Aktivieren oder deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Rückfall nach Zeit.
Haben Sie Rückfall nach Zeit ausgeschaltet, fahren Sie fort mit Schritt 9.
5. Wählen Sie im Listenfeld nach: unter Rückfall nach Zeit die Rückfallzeit aus.
Hinweise:
Die Rückfallzeit setzt sich aus der längsten Wartezeit für eine Rufumleitung
bei Nichtmelden und den unter nach: eingestellten Sekunden zusammen.
Die längste Wartezeit wird durch einen Vergleich der Wartezeit für Uml. bei
Nichtmelden über Anlage und der Wartezeit für Uml. bei Nichtmelden
ermittelt.
Die Wartezeiten können über den Konfigurationsmanager eingestellt
werden:
Wartezeit für Uml. bei Nichtmelden über Anlage unter Öffentliche Netze
> ISDN-Anschlüsse > Mehrgeräteanschluss, Öffentliche Netze > ISDN-
Anschlüsse > Anlagenrufnummern/Bündel > Konfigurieren und Öffent-
liche Netze > Voice over IP (VoIP) > Accounts > Konfigurieren
Wartezeit für Uml. bei Nichtmelden unter Teilnehmer (Tn) > Erreich-
barkeit > Wartezeit für Uml. bei Nichtmelden
COMpact 5000/R - Firmware V6.6A - Installation, Bedienung und Konfiguration V05 03/2016
Einstellungen
Rufverteilung
Rückfall nach Zeit ein-/ausschalten
729