Einstellungen
Analoger Anschluss
Experteneinstellungen Analoger Anschluss
Töne
Wählton 1 (normaler Wählton)
Wählton 2 (spezieller Wählton)
Wählton 3 (Centrix Ton)
Besetztton 1 (Rufziel besetzt)
Besetztton 2 (Netzwerk besetzt)
Rufton 1
Rufton 2
Special Interest Ton
Die Zeichenfolgen geben an, wie Töne vom analogen Netzbetreiber gesendet werden. Die TK-
Anlage kann so die Töne erkennen und entsprechend umsetzen.
Die Töne werden vom Netzbetreiber in den folgenden Situationen verwendet:
• Wählton: Wenn der Teilnehmer abgenommen hat.
• Besetztton: Wenn der gewünschte Anschluss besetzt ist (Besetztton 1) oder das Netz
überlastet ist (Besetztton 2, z. B. direkt nach Wahl der Ortsvorwahl).
• Rufton: Während der Rufphase.
• Special Interest Ton: Wenn die gewählte Rufnummer nicht vorhanden ist und der Netzbe-
treiber für diesen Fall keine spezielle Ansage einspielt.
Hinweise:
Die Zeichenfolgen sollten nur nach Absprache mit dem Support geändert
werden.
Eine falsche Zeichenfolge führt zu Fehlverhalten der TK-Anlage.
Klingelsignal
Frequenz
Die Klingelfrequenz gibt an, in welcher Frequenz das Klingelsignal vom analogen Netzbe-
treiber gesendet wird.
630
COMpact 5000/R - Firmware V6.6A - Installation, Bedienung und Konfiguration V05 03/2016