Hinweis: Der Name wird verwendet für die Anzeige im Systemtelefon.
Außerdem wird auf einigen Seiten des Konfigurationsmanagers (z. B.
Gesprächsdatenliste) der Name zusätzlich zur Rufnummer angezeigt.
5. Wählen Sie in den Listenfeldern Modul / Port das Modul und den Port aus, an denen
das Endgerät angeschlossen ist.
6. Wählen Sie im Listenfeld Gerätetyp abhängig vom angeschlossenen Gerät eine der
folgenden Optionen:
Telefon: analoges Telefon, analoges Modem
Anrufbeantworter: analoger Anrufbeantworter
Faxgerät: analoges Faxgerät
Hinweis: Die TK-Anlage führt eine automatische Erkennung des Wahlver-
fahrens an den analogen Nebenstellen durch.
7. Klicken Sie auf
8. Wiederholen Sie Schritt 2 bis 7, um weitere Rufnummern einzugeben.
Weitere Schritte:
• Ändern Sie ggf. die per Zufallsgenerator automatisch vergebenen PINs und Passwörter
(siehe Kapitel Einstellungen > Schutz vor unbefugtem Zugriff > Benutzer-PINs und
Passwörter einstellen).
ISDN-Teilnehmer erstellen
Die ISDN-Teilnehmer sind an den internen S
Rufnummern vergeben werden. Die Rufnummern werden verwendet, um die Endgeräte über
die TK-Anlage zu erreichen.
Hinweise:
Sinnvoll ist es, am S
damit ein unabhängiges Telefonieren mit beiden B-Kanälen möglich ist.
COMpact 5000/R - Firmware V6.6A - Installation, Bedienung und Konfiguration V05 03/2016
Speichern.
-Port angeschlossene Endgeräte, für die interne
0
-Port nicht mehr als zwei Endgeräte anzuschließen,
0
Einstellungen
Interne Rufnummern
ISDN-Teilnehmer erstellen
603